Der Umgang mit und die Sicht der Schrift war schon zu Jesu Zeit sehr unterschiedlich (z.B. Saduzäer und Pharisäer) und Paulus war wesentlich essenischer geprägt als Jesus.
Dieser Gedankensprung ist nun alles andere als zwingend.Wenn Juden (un Alef aus ihrer Sicht) Palus beschuldigen, dann müssen sie seine Schuld auf Grund der Schriften (seiner und der Tanach) beweisen.
Ich will jetzt nicht auf jeden Post eingehen (ich hab es satt).
In der Sowjetunion habe ich in Disputen mit den Atheisten niemals die Beherrschung verloren: sind eben Gottlose, was kann man von den schon erwarten.
Hier habe ich wohl zu hohe Erwartungen gehegt, die nicht erfüllt wurden. Darum sind die Pferde mit mir durchgegangen.
Man regt sich auf wenn Menschen, an denen einem was liegt, Mist bauen. Man regt sich nicht auf über jemand, der einem egal ist.
Aber was solls, aus Fehler lernt man. Wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht entteuscht werden.
Hiermit bitte ich alle um Vergebung, und verabschiede mich.
P.S. Im Fall daß jemand mich doch verstehen will, liest noch ein man durch, was Absalom schreibt (besonders über Paulus), dann was ich in meinem vorletzten Posting über Palus geschrieben habe. Laßt es euch durch den Kopf gehen, denn es paßt zusammen, ergenzt einander. Und dann was Alef über Paulus schreibt.
Geändert von Zeuge (18.01.2013 um 11:57 Uhr)
Ich habe eben grad ein tolles Zitat gelesen, das wie ich meine gut hier rein passt.
@ZeugeZitat von Mutter Teresa
du musst nicht gehen und du musst dich wirklich nicht an uns ärgern und ich finde deine Worte "Man regt sich nicht über jemanden auf, der einem egal ist" sehr versöhnlich. Und nun bitte ich dich, dass du dir die Worte von Mutter Teresa nochmal durch liest und uns genau so behandelst - dann ist alles gut.
LG
Fisch
Tja Lily, da denkt der fromme Christenmensch, er wäre was Besseres. Ob er weiß, was "sein Herr" dazu gesagt hat?
Wer hohe Erwartungen hegt, muss vielleicht auch diese "Erwartungen" zuerst mal selber bringen.
Was liegt denn dem Zeuge an uns? Liegt ihm nicht viel mehr an seiner Gesinnung und Ideologie? Wenn ihm etwas an uns liegen würde, dann spräche er doch anders zu uns.
Ja, und wer verstehen will, der lese die Beiträge von Absalom, die geben ein gutes Hintergrundbild, wie es wirklich begann, was für Zeitgeister herrschten (wie im übrigens auch heute und immer wieder). Und da gibt es doch auch schon ganz gute Literatur darüber. Und ja, die hellenistische essenische Ideologie des Paulus ergänzt das wirklich sehr damit ersichtlich sind, aus wessen Quellen diese Geister im NT sind. Aber ob man das wahrhaben will?
Alef
@Fisch
Da es christliches Forum sein sollte, war ich hier nicht um zu bekehren, sondern um am Wachstum in der Erkenntnis mitzuwirken.
Nun, es ist schief gegangen. Mit Ausnahme von wirklich wenigen, interresiert es hier keinen.
Und eine Plauderecke interresiert mich nicht. Denn ich bin dem Sternzeichen nach Skorpion.
Daher wird es besser sein, wenn ich gehe.
Ich weiß nicht ob das stimmt und ich glaube es stimmt nicht, aber selbst wenn es tatsächlich nur Wenige interessieren sollte, gibt es doch gute Gründe nicht zu gehen.
Man darf halt nicht erwarten, dass man immer einen Konsens findet und für alles was man sagt Applaus bekommt.
Das Thema Glaube ist so vielgestaltig und auch so reich, dass es durchaus verschiedene Ansichten und Schwerpunkte in sich vereinen kann, man muss nicht zunächst DIE Wahrheit finden, oder DIE Erkenntnis haben um im Glauben sein Leben gestalten zu können. Es ist doch vielmehr ein Weg den man beschreitet und dem man sich anvertraut, ohne das sichere Wissen jetzt immer 100% richtig zu liegen.
Natürlich verfestigen sich mit den Jahren auch Ansichten/Erkenntnisse und dann ist man vielleicht auch nicht mehr so sehr bereit davon abzuweichen und man vertritt seinen Standpunkt entsprechend leidenschaftlich, aber wenn dann jemand auf einem anderen Standpunkt steht, dann ist es doch nur normal, dass man eben auch eine andere Sichtweise vertritt.
Wie im Gleichniss von Maria und Martha, die Jesus zu sich eingeladen haben, ist die Eine eben eher die Aktive, die andere die Kontemplative. Da entstehen dann Spannungen, aber die vertreiben Jesus ja nicht, die dürfen sein.
Also bitte bleib mal da, sonst wäre es hier weniger spannend und das fände ich doof.
LG
Provisorium
@Provisorium
Soweit ich lesen kann, heißt diese Rubrik "Rund um den christlichen Glauben". Was, warum und wie Christen glauben.
Und der christliche Glaube gründet nun mal auf dem N.T. Nimm das N.T. weg, gibt es keinen christlichen Glauben mehr.
Viele Christen (mich eingeschlossen) haben in schwierigen Zeiten in der Bibel, darunter auch im N.T., Antworten und Trost gesucht und gefunden.
Und wenn dann so ein aufgeblasener Besserwisser über das N.T. herzieht, und über Paulus, dem er nicht würdig ist die Schuhe zu putzen, und dabei keinen einzigen Beweis für seine Behauptungen liefert (seine persönliche Meinung ist das Maß aller Wahrheit!), dann platzt mir der Kragen.
Lesezeichen