Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Da kommt nirgends das Wort „Muhammedim“ vor.
Im alten Testament steht Mahammaddim geschrieben. Merkwürdig ist aber, dass die Juden, wenn sie rezitieren, Muhammaddim sagen. Das ist der Beweis dafür, dass der Name Muhammad im alten Testament vorkommt.

Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Hallo LoveJesus
חִכּוֹ מַמְתַקִּים וְכֻלּוֹ מַחֲמַדִּים זֶה דוֹדִי וְזֶה רֵעִי בְּנוֹת יְרוּשָׁלִָם׃
Hld 5,16 Sein Gaumen ist Süßigkeit, und alles an ihm ist begehrenswert. Das ist mein Geliebter und das mein Freund, ihr Töchter Jerusalems!
Hi Alef. Danke für deine Nachricht.

Man ruft den Namen mit seinen Namen an und nicht mit seinen Eigenschaften. Den Namen Matthäus ruft man mit den Namen Matthäus, man ruft den Namen nicht mit seinen Eigenschaften. Würde man Matthäus mit seinen Eigenschaften rufen, so würde man statt Matthäus, Geschenk JHWHs rufen. (hebr. מתתיהו Matitjahu „Geschenk JHWHs“)

Semitische Sprachen ähneln sich und haben einiges Gemeinsam. Arabisch ist eine Semitische Sprache und ähnelt der Sprache Hebräisch sowie Aramäisch.

Das Name Muhammad besteht aus 4 Buchstaben. 1. M, 2. H, 3. M, 4. D. Der Name מַחֲמַדִּ auf Hebräisch besteht ebenfals aus 4 Buchstaben. Sie wird von Rechts nach Links wie im Arabischen gelesen.
(מַ) ist der erste Buchstabe und zwar M,
(חֲ) ist der zweite Buchstabe und zwar H,
(מַ)ist der dritte Buchstabe und und ist genau wie der erste und zwar M,
(דִּ) ist der vierte Buchstabe und zwar D,

So wie "Jehova" aus 4 Buchstaben besteht und zwar JHWH, Besteht Muhammad auch aus Vier und zwar MHMD. Wenn ein Rabbi das auf Hebräisch ließt, sagt er Muhammad, obwohl aber da Mahammad steht. Warum? Weil sie ihn als Propheten annerkennen, aber ablehnen.

Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
Willkommen bei den Gnadenkindern Ich persönlich würde nun eher nicht das Fundament meines Glaubens auf Grundlage zweier Verse aus einem Buch zu bauen versuchen, sondern meinen Blick eher direkt auf Gott richten und der schaut meiner Erfahrung nach nun mal das Herz des Menschen an und seine Gesinnung (und das unabhängig der jeweiligen Religionszugehörigkeit).
Auch dir danke ich, für deine Nachricht. Danke euch allen, dass ihr mir weiterhelfen versucht. Ich bin froh darüber, ich meine Gedanken mit euch allen teilen kann.

Es ist ja nicht so, dass ich nur aufgrund dieser Verse Konvertieren möchte.. Es hängt einiges mehr damit zusammen. Als ich angefangen habe die Bibel zu lesen, stellte ich mir nachhinein die Frage, wie sie enstanden ist. Ihre "Ab-Schreiber" sind unbekannt. Die Bibel ist zurückzuführen. Es könnte also sein, dass einige Teile wirklich von Jesus stammen, doch einige wiederum verfälscht wurden, für eigene Zwecke, Ruhm und Reichtum. Ich kann es nicht verkraften daran denken zu müssen, dass es wahr sein kann! Ich kann es nicht.. Doch dann laß ich den Kuran, sie wiederspiegelte in vielen Dingen die Bibel. Wirklich in vielen Dingen. Die Muslime sagen, dass die Bibel mit der Hand verfälscht wurde, sie glauben an Jesus und an das Evangelium sowie an die Tora. Wenn ich jetzt erfahre, dass die Juden selbst den Namen abgeändert haben, obwohl sie es richtig aussprechen und das die Bibel gefälscht sein kann (schließlich gibt es sehr sehr gute Gründe dafür), so stelle ich mir die Frage, ob ich konvertieren soll..

Nochmals Danke an euch allen, ihr seid wirklich sehr lieb.