Ich lese momentan gerade die Geschichte wo Gott zu Mose sagte, dass er zu dem Felsen reden solle vor dem Volke auf dass der Felsen Wasser spende.
Wir alle wissen, dass Mose nicht zum Felsen redete, sondern den Felsen schlug.
Dann kommt in der Geschichte ein Satz den ich einfach nicht recht verstehen möchte.
Der Ewige aber sprach zu Mosche und zu Aharon: "Weil ihr nicht das Vertauen zu mir hattet, mich vor den Augen der Kinder Jisraels zu heiligen, darum sollt ihr auch dieses Volk nicht in das Land bringen, das ich ihnen zu geben beschlossen habe." Dies sind die Haderwasser, weil die Kinder Jisraels mit dem Ewigen haderten und er geheilgt wurde an ihnen.
Und er geheilgt wurde an ihnen ...?????
Was soll mir das sagen? Soll dies wirklich heißen, dass Gott sich durch die Sünde an ihnen heiligte?
Ist das so zu verstehen, dass Gott sagt "ich bin heilig, also seid ihr auch heilig" und das waren sie dann wohl in diesem Falle nicht und er lies Gerechtigkeit walten an ihnen - um dadurch seine Heiligkeit zu zeigen?
Wenn ich das falsch verstehe bitte ich euch es mir aus eurer Sicht zu erklären.
Bin gespannt wie ihr das versteht....
Grüßle
Fisch
Lesezeichen