Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Weiter war zB Lukas sicher kein „Zeuge“
Darum schrieb ich ja auch: "dass der Satz von verschiedenen Zeugen in verschiedenen Quellen überliefert wurde" Damit meinte ich, dass Lukas sich eben auf eine Quelle gestützt hat, die auf einem Zeugen beruhte.

Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Es ist ein wesentlicher Unterschied, ob das Blut, respektive das Leben für Viele für die Sünden, oder einfach für viele oder einfach nur so vergossen wird.
Niemand wird diese Stelle ernsthaft so verstehen, dass Jesus sein Blut einfach so zum Spaß vergießt. Dass er das zum Wohle der Menschheit tut, ist ja wohl offenkundig.

Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Auch wenn das trinken nur symbolisch gemeint ist (wovon ich auch ausgehe) ist es trotzdem höchst fragwürdige Aufforderung welches wahrlich Gewissenskonflikte mit den Weisungen Gottes hervorbringen können.
Na na ... Wenn jemand zu Dir sagt: "Töte das Verlangen in Dir!", bekommst Du dann auch Gewissenskonflikte wegen des 5. (bzw. bei Euch 6.) Gebots?

Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Er hatte überhaupt keine rechtliche Befugnisse und auch als Messiach kann er sich nicht über das Gesetz stellen.
Du hast selbst geschrieben:
Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Es ist aber durchaus so, dass unter dem Messiach, also im kommenden Reich, „andere“, respektive geänderte Gesetze gelten.