Nein, das AT entstand nicht binnen Jahrzehnten nach Jesu Tod. Deine Aussage ist nun wirklich falsch. Kanonisiert wurde es erst in den ersten Jahrhunderten, aber die Schriften gab es allzumal lange vorher.

Weiter weisst du nicht, wann die ersten Schriften des AT entstanden sind.... Wenn Esra redigiert hat, so lagen ihm immerhin eine alte Schrift vor. Er tat das nicht nach seinem „Gedächtnis“.
So ist es ach im NT, es gab schon überlieferte „Schriften“.

Es ist eine unhaltbare Behauptung, dass Mose durch seine Schreiber nichts Schriftliches überliefert haben sollte.

Archäologische Funde können dabei aber sehr trügerisch sein, da sie eher den Volksglauben präsentieren, mit der Vielgötterei, entgegen der Lehre von einzigem Gott (das AT ist ja mit sich, also den Fehlern des Volkes ja schonungslos).


Aber das hat nun wirklich nichts mehr mit dem Thema "Kommunion" zu tun.


Alef