Wenn das eine Königsproklamation gewesen wäre, dann hätten die Jubler "Heil dem König" oder dergleichen geschrien und nicht bloß "Hilf uns!" Und welcher König reitet bei seiner Proklamation auf einem Esel? Da hätte Jesus sich doch lächerlich gemacht. Und wenn unter der Statthalterschaft des Pontius Pilatus in Jerusalem jemand von den Massen zum König ausgerufen worden wäre, dann hätte zumindest Flavius Iosephus darüber berichtet, vermutlich auch Tacitus. So ein Ereignis wäre doch von brennendem Interesse gewesen. Der "Hosianna"-Ruf legt nahe, dass sie in ihm wohl eher einen berühmten Wunderheiler oder Propheten sahen, zumal sie sich nach dem Spektakel auch rasch wieder verzogen haben.
Nicht, indem er Gott ist.
Mir ist keine einzige Stelle im AT bekannt, aus der eindeutig hervorgehen würde, dass der Messias ein irdischer Herrscher ist, der ein irdisches Großreich errichtet. Die mir bekannten Verheißungen passen alle auch auf Jesus, man kann sie interpretieren wie man will.
Lesezeichen