Probieren geht über studieren. Du solltest es einfach mal versuchen und Dich bewerben, denke ich mal.
Der Bedarf in der Altenpflege ist natürlich gigantisch und wird in den nächsten Jahren noch größer werden, da sieht das Arbeitsamt wohl keinen dringenden Bedarf Dir noch andere Möglichkeiten zu eröffnen, das musst Du dann selbst irgendwie hinbekommen. Sowas höre ich leider immer wieder.
Deine Arbeitszeitwünsche sind eigentlich nicht wirklich unrealistisch, gerade als Altenpfleger ist man da ja durchaus flexibel. Aber Dein damit verbundener Gehaltswunsch wird ein Problem. Wenn man so 1200Euro Netto verdienen möchte, muss man in der Pflege (bei Neuverträgen) in der Regel mindestens 75% arbeiten und wie die Erfahrung zeigt, müssen 75% Kräfte häufig dann doch 100% arbeiten, weil man aufgrund von Krankheit oder Urlauben für Kollegen einspringen muss. So ist jedenfalls meine Erfahrung.
In meinem Team arbeiten einige 75% oder auch 85% Kräfte, die haben aber auch regelmäßig über das Jahr immer so 100 Überstunden und mehr, die sich einfach nicht abbauen lassen, weil beständig immer wieder etwas passiert und eingesprungen werden muss. Das ist ein ganz großes Problem, aber die Pflegebranche in Deutschland ist einfach katastrophal organisiert, auch politisch. Aber sicher kennst Du das ja.
Vielleicht solltest Du zunächst mal alle Möglichkeiten innerhalb Deines erlernten Berufes antesten. Examiniertes Personal ist hochgradig gesucht. Wenn man geschickt verhandelt kann man sicher einige Ansprüche stellen. Teste mal verschiedene Heime an, bewirb Dich bei der ambulanten Pflege, vielleicht auch bei der Zeitarbeit, ich kenne Kollegen, die gerade bzgl. Arbeitszeitwünschen mit der Zeitarbeit sehr zufrieden sind. Wo arbeitest Du denn zurzeit? Stationär, ambulant?
Vielleicht kannst Du auch mit Deinem Arbeitgeber sprechen und einen Plan für die Zukunft erstellen. Wohnbereichsleitung, PDL, einen Karriereplan verfolgen. Allerdings wird sowas in der Regel der Arbeitgeber eher nur mit 100% Kräften ermöglichen wollen. Auch ein berufsbegleitendes Fernstudium ist noch eine Möglichkeit.
Du musst schauen was Dir wichtig ist. Aber meiner Erfahrung nach wird gerade im sozialen Bereich arbeitszeittechnisch zunächst großes Engagement erwartet.
Viel Erfolg
Provisorium
Lesezeichen