Danke für den Link.

Ich suche schon lange nach den Unterschieden zwischen den ganzen Begriffen: Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialwesen. Habe noch keine Person oder Internetseite gefunden die es mir verständlich erklärt.

Bilden die alle für andere Berufe aus und wenn man das eine studiert hat ist es dann unmöglich Berufe zu machen die das andere verlangen?

Also muss man Sozialwesen studieren um in der Jugendhilfe, Sozialhilfe und Gesundheitshilfe zu arbeiten? Und was macht man dann genauer in diesen Berufen?

Also das Studium Sozialarbeit führt zu verwaltungstechnische berufen, was ich ja schon sehr interessant finde, aber was heißt dies den nun schon wieder genauer gesagt “verwaltungstechnische Berufe“ , hab ich da irgendetwas mit Mathematik zu tun? Nur mit Papieren den ganzen Tag oder habe ich auch ab und an mit anderen Menschen zu tun?

Also wenn ich „ soziale Arbeit“ studiere kann ich die Arbeit in der Sozialarbeit vergessen?

Ein Zitat aus dem Link: „Sozialpädagogik beschäftigt sich verstärkt mit dem außerschulischen Bildungsbereich und der Erziehungswissenschaft. Die Unterschiede bestehen letztlich in der Geschichte. Die Sozialarbeit/Soziale Arbeit entwickelte sich aus der Armenfürsorge. Die Sozialpädagogik hingegen entwickelte sich aus der Tradition der Jugendfürsorge. Sozialwesen ist die Verquickung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Näheres dazu gibt es bereits im ersten Semester unter Geschichte der Sozialen Arbeit.“

Sind nun doch alle Studienrichtungen Eins?

In der sozialen Arbeit unterstützt man u.a. behinderten Menschen bei ihrer Lebensbewältigung, heißt also das man die Personen begleitet aber nicht für sie entscheidet oder doch? z.B. wenn sie ein Pulli haben wollen der nicht so optimal ist oder so aber dann lässt man die es ruhig kaufen oder nicht?

„psychisch Kranke in einer Langzeitwohngemeinschaft Betreuung benötigen“ bedeutet was?

„mit Eltern, Polizei, Gericht und Schule zu verhandeln“ verhandeln über was?

z.B. Wer für wie lange das Kind haben darf?

Also muss man Sozialwesen studieren um das Gesamtpacket zu haben?

Beim Arbeitsamt war ich auch schon öfters die Mitarbeiter ich traf hatten leider auch irgendwie entweder keine Zeit oder Lust mir dies zu erklären oder sie wussten es auch nicht so genau. Die berieten mich da auch nicht sondern haben mich gefragt was ich studieren will, ich sollte Studienrichtung nennen und nicht was ich mir in meinem Berufsleben vorstelle, so eine Hilfe wie im Arbeitsamt bisher kann ich mir auch selber geben.

Ich bin nicht abgeneigt gegen neue Berufsvorschläge.

Habe schon überlegt ein duales Studium zu machen, doch welches weiß ich leider nicht.

Ich möchte aber gerne weg von der körperlichen Pflege direkt am Menschen, den ich habe die Sorge jemanden nicht richtig helfen zu können wie er es nötig hat und wie es sich diese Person wünscht.

Ob ich dazu Berufen bin eine Leitungsposition zu übernehmen auf Erden las ich den lieben Gott entscheiden ob er mein Leben dort hin führen wird. Gerne nehme ich diese Arbeit auf mich, aber werde dies nicht auf kosten meiner Freizeit und Familie machen.

Ja ich hoffe wenn ich eine Leitungsposition habe dass ich diese auch gut machen kann und wenn nicht dann bin ich nicht für eine Leitung geeignet. Ich werde natürlich versuchen ein gutes Team zu führen indem man sich versteht und miteinander gut kommuniziert und hoffe dass sich da niemand zu sehr Überlastet, wenn ja würde ich es als Leitung auch direkt vom ersten Moment an erfahren wollen und dann versuchen Lösungen zu finden bevor es schlimmer wird oder schon mal Prophylaktisch Maßnahmen überlegen. Ich will gute und motivierte Mitarbeiter haben die sich wohl fühlen am Arbeitsplatz. Die natürlich Respekt vor der Leitung haben sollen aber trotzdem ein vertrautes freundschaftliches Miteinander herrscht und niemand Angst vor der Leitung haben muss oder über diese schlecht geredet wird, ok man kann es natürlich nicht jedem Recht machen aber man sollte versuchen ein Arbeitsklima zu schaffen wo sich wirklich jeder gerne engagiert für seine Tätigkeit.

Also sagst du Provisorium ich soll mir eine Leitungstätigkeit direkt aus dem Kopf schlagen weil ich da immer mit Berechnungen zu tun haben werde? Oder kann ich die Mathematischen und wirtschaftlichen Arbeiten halt auf andere Arbeitsplätze umwälzen?