Ein interessanter Artikel:
http://www.rpi-virtuell.net/workspac...templation.htm
Gruß
Lux Dei
Ein interessanter Artikel:
http://www.rpi-virtuell.net/workspac...templation.htm
Gruß
Lux Dei
Da mir das völlig unbekannt war was Kontemplation ist, habe ich danach erst einmal gegoogelt.
Mir ist sowas völlig fremd und ich kann damit nichts anfangen.
Wikipedia:
Kontemplation (von lat. contemplare „anschauen, betrachten“) bedeutet allgemein Beschaulichkeit oder auch beschauliche Betrachtung. Die heidnischen römischen Priester (Auguren) sagten die Zukunft voraus, indem sie in einem bestimmten vorher definierten Bereich des Himmels, dem templum (übersetzt auch Beobachtungsraum), den Vogelflug beobachteten und deuteten. Analog dazu war auf der Erde ein bestimmter heiliger Bezirk abgesteckt, der nur der Gottheit geweiht war, ebenfalls templum genannt. Beim contemplari besah man sich die himmlischen und die irdischen Bereiche (Plural templa) zusammen (con heißt zusammen), und sann über die Verbindung nach. Kontemplation ist auch als mystischer Weg der westlichen Tradition bekannt. In der Regel wird durch ein kontemplatives Leben oder Handeln ein besonderer Empfindungszustand oder eine Bewusstseinserweiterung angestrebt. Eine kontemplative Haltung ist von Ruhe und sanfter Aufmerksamkeit auf einen Gedanken bestimmt und unterscheidet sich von der Meditation durch die dort angestrebte vollkommene Leere des Geistes.
@ Fisch
Man hat in den letzten Jahrhunderten mystische Erlebnisse nur „besonders begnadeten Personen" zugetraut und bis in die jüngste Zeit die Schriften von Johannes v. Kreuz und Eckehart selbst in Klöstern nur mit besonderer Erlaubnis zu lesen gegeben, wie mir Ordensfrauen wiederholt bestätigt haben, obwohl die Mystiker selber diese Gebetsform allen empfehlen, ganz besonders den Ordensleuten. So schreibt Madame Guyon: „Alle sind geeignet für das Innere Gebet. Es ist ein großes Unglück, dass fast jedermann sich in den Kopf setzt, nicht zum Inneren Gebet berufen zu sein. Wir alle sind zum Inneren Gebet berufen, so wie wir alle zum Heil berufen sind" (Jungclaussen E., Das Jesusgebet, S. 5l).Zitate stammen aus dem Artikel. Eventuell doch mal lesen? Mußt die Meinung ja nicht teilen.Nicht wenige Menschen wenden sich den östlichen esoterischen Wegen zu, weil sie im Christentum keine Anleitung erhalten. Manche sind aus der Kirche ausgewandert und haben sich freien esoterischen Gruppen angeschlossen. Es gibt viel mehr Mystiker, als in der Institution bekannt ist.
Geändert von luxdei (22.05.2008 um 18:59 Uhr)
Hi, Lux-Dei
Willigis Jäger und seinen Glaubenszugang und Schriften schätze ich.
Übrigens nebenbei - off topic - weißt du dass Loreena McKennit einen Song gemacht hat aus "The dark night of the Soul" - Text ist komplett von J. vom Kreuz übernommen. (CD: The Mask and Mirror).
Ich dachte, das könnte dich interessieren, falls du es noch nicht kennst.
Winke-winke
Natuki
Hi Natuki!
Die CD kannte ich noch nicht.
Danke
Lux Dei
Hi, Lux-Dei
Hier der link aus Youtube - kann auch zu Musik im Forum verschoben werden
Lesezeichen