Ja, sicher kommt es mehr darauf an, WIE wir leben, so im Alltag in unserem Umfeld, als dass wir uns irgendwie auf irgendwelche Art meinen, geistlich „hochschauckeln“ zu können. Da wird dann wohl mehr das eigene, das gewünschte in das „Erlebte“ hineingelegt.
Nun aber könnte man ja auch dieses mit damaligen Verständnis (wie zB das Abendmahl) hin überprüfen, was das in jener Zeit, in jener jüdischen Kultur wirklich zu bedeuten hatte, als dass wir uns da ein Luftschloss bauen, was da in dieser Eucharistie so vermeintlich alles geschehen soll. So hat wohl gar manches nicht mehr viel mit jener Lehre Jesu zu tun.
Alef
Lesezeichen