Wikipedia:
Das Fronleichnamsfest, kurz: Fronleichnam (von mittelhochdeutsch: vrônlîcham, vrônlîchname, das aus der vrône lîcham entstanden ist, was „Leib des Herrn“ bedeutet; kirchenlat.: Corpus Domini), offiziell „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, regional auch Prangertag oder Blutstag genannt, ist ein Fest im römisch-katholischen Festjahr, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.


Was bedeutet Fronleichnam für euch?

Was es für die Katholische Kirche bedeutet habe ich jetzt ja oben aus Wikipedia gelernt. Aber wie geht ihr persönlich mit diesem Tag um - was bedeutet euch dieser Tag.

Könntet ihr mir mit eigenen Worten diesen Feiertag erklären?