Hallo lieber liebevoller geliebter,
willkommen und viel Spass bei den Gnadenkindern..
dein Username ist ja echt zum
Tomas
Hallo lieber liebevoller geliebter,
willkommen und viel Spass bei den Gnadenkindern..
dein Username ist ja echt zum
Tomas
Hi Geliebter!
Mystiker nannten Gott "Geliebten". Hinter ihm wirst du wohl zurückstehen müssen.
Aber ansonstenSchön, daß Du Deinen Weg hierhin gefunden hast.
@ merav & savik
Locker bleiben *ggg*
Nachträglich herzlich willkommen!
Stella
Galater 3, 27-28
Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.
Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
Ravi Zacharias
wow die aussage mit den 5 evangelien iss spitze :))
geliebter
Hab mich erst mal umgedreht ob mein Mann nicht hinter mir steht und auf dumme Gedanken kommt bei der Anrede
Wünsche Dir eine schöne Zeit hier
LG
Abigail
*grins*
ja meine frau hat auchgelacht als sie das alles so gelesen hat.
so hoffe ich nicht allzuviele beziehungen damit zu belasten lool
Hi AbiGail,
du hast ja ein tolles Echo..... liebe, lieber, geliebt... ich habe mal gehört, dass
Glaube von "gelaub jan" aus dem Alt Deutschen kommt und übersetzt wird mit geliebt sein. Meine Besten Wünsche :-)
lg Martin
Shalom, von wem auch immer Geliebter!
Wenn gleich ich glaube und es aber nicht weiß, sondern fest daran glaube, dass G"tt alle Menschen liebt, erlaube ich mir dich einfach nur "G" zu nennen.
Warum?
Weil ich dich nicht kenne und dich nicht einfach mit, "hallo Geliebter" ansprechen mag und das selbst nicht wenn ich fest daran glaube, dass G"tt selbstverständlich dich liebt.
Also hallo "G" und auch ein herzliches Willkommen hier von meiner Seite.
Lehit
Isaak
Willkommensgeschichte als Wiedergutmachung der vorenthaltenen Buchstaben B, R, E, I, T, E, L, E an „G“
Kommt eine Frau mit Familienname Geliebte in ein Vermittlerbüro für Partnersuchende und wird dort vom Geschäftsführer mit Familienname Geliebter empfangen. „Guten Tag Frau Geliebte!“ „Guten Tag Herr Geliebter!“ Der Geschäftsführer sprach gleich weiter, „Das wird nicht einfach sein Geliebte, für sie einen Geliebten zu finden.“ Die Frau antwortete, „Wieso Geliebter?“, und der Geschäftsführer antwortete prompt, „Genau deshalb Geliebte!“ … Als Beide wieder voneinander geschieden wurden, hatte es die Frau auch nicht viel leichter, denn wenn sie mit ihrer Freundin unterwegs war und die Freundin irgendetwas sagte und ihre Sätze mit Geliebter begann oder endete schüttelten nicht selten Passanten missbilligend den Kopf. Sie einigten sich dann irgendwann auf „G“. Nach Zeiten verliebte, verlobte, verheiratete sich Frau „G“ wieder und wollte einen Doppelnamen mit Ihrem Ehemann haben, welcher Herr Ut hieß. Na gut, diese Geschichte ist ein alter Hut. Hieß die erste Ehefrau von Herrn Ut Frau Hass? Oder ist alles mal mehr und mal weniger nur ein Spaß, Herr "G". Breitele?
Geändert von Isaak (04.09.2008 um 23:15 Uhr)
Lesezeichen