Solange Gott-Schöpfer, Schöpfung-Geschöpf im Glauben als zweierlei erachtet werden,
geht der Gläubige eben von jener von Nescio genannten Trennung aus.
Es gibt jedoch auch Glaubensformen,
in denen diese Trennung nicht besteht.
Hinzu gehört in Indien die Advaita-Vedanta,
Ansätze davon findet man in der Derwish-Bewegung im Islam oder im Chassidismus im Judentum.
Außerdem gibt es im Christentum auch zahlreiche Mystiker,
die eben in jene Richtung glauben:
Meister Eckhard, Johannes vom Kreuz, Theresia von Avila zum Beispiel
Lesezeichen