@ Alef

Ich habe keine Ahnung, ob nescio einer authentischen Tradition folgt oder nicht (im Christentum gibt es ja Versuche die mystische Seite der Religion wieder zu integrieren). Insofern kann ich nur bedingt schließen, was er meint.

Glaube setzt jedoch ein Subjekt (welches glaubt) und ein Objekt (an das geglaubt wird) voraus. Zu glauben setzt mehr oder weniger ausgearbeitete, mehr oder weniger bewußte Konzepte voraus. Konzepte - so nützlich und notwendig sie in der Welt von Raum und Zeit sind - bilden nie die Wirklichkeit ab. Sie verstellen, verzerren letztlich den Blick auf das, was ist. Klassische Meditation, wie im Zen oder Yoga zielt darauf ab, solche Konzepte zur Ruhe zu bringen, um klar zu erleben.
Ich denke, dass er das meint.


@ nescio
Ich bezweifle den Sinn solcher Posts. Wenn jemand diese Sehnsucht, die Du andeutetst, hat, wird er sich auf die Suche machen. Wenn seine Sehnsucht anders gelagert ist, wird er den "Faden" nicht aufnehmen. Was immer wir suchen, was immer unsere Sehnsucht ist, wir werden es zwangsläufig finden. Das weiß schon die Bibel. Lassen wir uns und allen anderen die Freiheit, den eigenen Weg zu gehen. Fremde Wege führen nicht weiter.