Ergebnis 1 bis 10 von 139

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ragamuffin Beitrag anzeigen
    Vor dem richter sind wir keine verbecher mehr.
    Und woher nimmst du dir das Recht über dich anders zu urteilen als Got es macht? (Da haben wir wieder den freien Willen, der in die falsche Richtung, von Gott weg, arbeitet.)

    Es heißt doch: "Ordnet euch Gott unter." Nimmt das Urteil Gottes an, und urteilt so, wie Gott urteilt. Denn "Gott sorgt dafür, daß wir für gerecht anerkannt werden."

    Übrigens, in Röm. 7 spricht Paulus nicht von sich, sondern identifiziert sich mit dem ganzen Volk, und spricht im Namen des ganzen Volkes.
    Eins lebte Israel, von den Vätern bis Mose, ohne Gesetz. Als aber das Gebot durch Mose kam, wurde die Sünde lebendig und Israel starb. Denn die Sünde trennt uns von Gott. Das zeigte der Vorhang im Tempel, der den Zugang zu Gott verwehrte. Erst als Jesus starb, wurde der Zugang frei (der Vorhang zerris von oben!).

    Aber es steht jedem frei, diesen Zugang zu benutzen (freier Wille).
    Geändert von Zeuge (01.08.2008 um 06:50 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Ob wir eines Tages vor Gott stehen und auch versuchen IHM beizubringen was Menschen über IHN niederschrieben? Ob ER dann mit sich verhandeln lässt?

  3. #3
    Isaak Gast

    Standard lesen oder nicht, antworten oder nicht antworten

    Es scheint uns Menschen frei zu stehen, zu lesen was wir lesen können und wollen. Es scheint uns Menschen frei zu stehen, zu antworten worauf wir antworten können und wollen.
    Es scheint uns Menschen frei zu stehen, aufzuklären worüber wir aufklären können und wollen.

    Wer unter uns kann aber aufklären und antworten was g“ttes und der Himmelscharen freier Wille sei?

    Wie groß oder klein ist unser Zeugnis an allem insgesamt, so dass wir reden und erklären können?

    Ob G“tt liest, zuhört und verhandelt, wer weiß das zu beantworten?

    Es scheint so, als ob wir Menschen, selbst entscheiden müssen, welche Antworten wir lesen und auf welche wir eingehen und gar antworten.

    Auf jeden Fall gibt es eher mehr als weniger, worauf man ohne Sorge, nicht eingehen muss und nicht antworten braucht.

    Isaak

  4. #4
    Victor Gast

    Blinzeln

    Und doch lässt Gott mit sich verhandeln - siehe Abraham und König Hiskia.

    Gruß
    Victor

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ob wir eines Tages vor Gott stehen und auch versuchen IHM beizubringen was Menschen über IHN niederschrieben? Ob ER dann mit sich verhandeln lässt?
    Wir werden dann merken, wie doof wir eigentlich sind.

  6. #6
    Isaak Gast

    Standard

    @Viktor

    Wir können darüber nachlesen, dass Propheten mit Engeln geringt und mit G“tt verhandelt hätten. Aber wer sind wir, dass wir solches wirklich verstünden? Oder versuchen wir es nur zu verstehen und haben dazu, mehr oder weniger, unsere eigenen Einschätzungen und Überzeugungen?
    Es sieht so aus, als wenn wir ebenfalls, ab und an, Übel abwenden könnten, so wir uns darum bemühen.
    Aber selber mit Engeln zu ringen und mit G“tt zu verhandeln, das entspricht etwas völlig anderem, als dies verstehen zu wollen oder gar zu verstehen.
    Scheinbar ist Nichts ohne Verbindung zueinander. Nur zu erkennen, wie was zusammenhängt und miteinander wirkt, wer wo und zu welcher Zeit, an welchem Ort, was versteht und ahnt und dass nur ein sehr spezieller Teil vom Ganzen, als Mensch, erfahren werden kann, das könnte uns vielleicht ahnen lassen, was es bedeuten könnte mit Engeln gerungen zu und mit G“tt verhandelt zu haben. Kein Jude, meines Wissens, hat sich je selbst als Engel oder G“tt erkannt, sondern war und ist Mensch, so auch Abraham. Was wiederum nicht heißen soll, dass Abraham nicht mit G“tt verhandelt hätte. Es scheint nur nicht einfach dies wirklich einzuschätzen, auch wenn nachzulesen ist wie G“tt sich hätte überreden lassen und man das, an der weiter erzählten Überlieferung, herauslesen kann.

    Was hat dies und direkt mit einem möglichen freien Willen von Engeln zu tun?

    Gruß Isaak

  7. #7
    Isaak Gast

    Standard

    @Ragamuffin

    Was hat eine mögliche Güte und das Gegenteil G“tte’s mit möglichen freiem Willen der Engel zu tun?

    Auch wenn man nicht wirklich alles fein säuberlich voneinander trennen kann, scheint es doch ein gewaltiger Unterschied zu sein, ob man über einen möglichen freien Willen bei Engeln oder G“tt nachsinnt.

    Mann kann auch das zu beackernde Feld unter den Esel schieben, anstatt diesen darauf zu führen.

    Oder man kann auch ein neues Thread, also ein komplett neues Thema, wie zum Beispiel „Ist G“tt gütig?“ anlegen und Parallelverweise, zu diesem Thread „haben Engel freien Willen“ erwähnen. Dies würde zumindest, in meinen Augen, eine Möglichkeit zu mehr Annäherung und Klarheit gegenüber den gewählten Themen führen.

    freundlichen Gruß Isaak

  8. #8
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Und doch lässt Gott mit sich verhandeln - siehe Abraham und König Hiskia.

    Gruß
    Victor
    Ich denke, er lässt sich bitten. Ich erbitte mir oft was von Gott. Aber nicht immer wird meine Bitte erhört. Ich muss es IHM überlassen.


 

Ähnliche Themen

  1. Darf sich ein Mensch kremieren lassen oder ist das gegen den Willen Gottes?
    Von anonym003 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 00:00
  2. Den Willen unterordnen
    Von herold im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 14:14
  3. Engel im Alltag
    Von Lorchen im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 23:20
  4. engel
    Von maex im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 18:22
  5. Engel
    Von Fisch im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 10:40

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

haben engel einen freien willen

engel freier wille

haben engel freien willenengel eigener willehaben engel einen eigenen willen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •