Aus Sicht der christlichen Mystik ergibt sich noch eine andere Interpretation.
Vorbemerkung: Christus symbolisiert die göttliche Weisheit, mit der eine "Verschmelzung" angestrebt wird. Wobei zwischen Christus (Weisheit) und Gott nicht wirklich unterschieden wird. Diese "Verschmelzung" (Unio Mystica) ist das Ziel des Lebens.(vgl Mag. Eckhart, Johannes Tauler, Heinrich Seuse oder auch als heutiger Autor über christliche Mystik Gerhard Wehr)
Christus fragt Petrus, ob er ihn liebe. Petrus versteht die Frage nur bedingt, und antwortet, daß er ihn liebe. Spricht aber von der Liebe zu einem Menschen, von Liebe im menschlichen Sinne (Phileo). Christus ging es aber um die Liebe zum Göttlichen, um eine "unpersönliche" Liebe (Agape).
Es geht also darum, worauf sich die Liebe richtet. Auf Jesus als Person oder auf das Göttliche dahinter.
Lesezeichen