Ergebnis 1 bis 10 von 125

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Nun nehme ich die Bibel zur Hand und lese was Gott als erstes zu den Menschen gesagt hat nachdem er sie (als Mann und Frau) erschaffen hatte (1. Mose 1,28): Und Gott segnete sie; und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan; und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über alles Lebendige, das sich regt auf der Erde!

    Bei dieser Stelle würde mich interessieren, ob der Mensch zu diesem Zeitpunkt tatsächlich schon materiell geschaffen wurde, oder nur die Vorstellung Gottes vom Menschen, denn einen Vers zuvor heißt es: Und Gott schuf den Menschen in seinem Bild, im Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.
    "Und es sprach Gott: Es bringe hervor die Erde (ha aretz) Wesen, lebende, je nach ihrer Art, Vieh und Kriechgetier und Wild der Erde (ha aretz), je nach seiner Art. Und es geschah so.
    Als machte Gott das Wild der Erde (ha aretz), je nach seiner Art, und das Vieh, je nach seiner Art, und alles Kriechgetier des Erdbodens (remess ha adamah), je nach seiner Art."
    (Gen. 1:24-25)

    Nun, da das Wort adamah hier das erste mal auftaucht, aus der dann in 2:7 der Mensch (adam) gebildet wird, überstetze ich remess ha adamah mit Kriechtiere der Menschheit.
    Hier wurde der biologische Mensch geschaffen, der eigentlich ein Tier ist (Koh. 3:18).

    Dann schafft Gott den Menschen nach seinem Bilde. Aus 1Kor. 3:18 sehen wir daß mit dem Bild Gottes eine bestimmte Denkweise gemeint ist.
    Aus einem Tier zum Bild Gottes wird der Mensch also durch eine neue Denkweise. Und zwar durch die Gemeinschaftsdenkweise.

    Später, in 1.Mose 2,7 liest man dann aber erst: Da bildete Gott der Herr den Menschen, Staub von der Erde, und blies den Odem des Lebens in seine Nase, und so wurde der Mensch (Adam) eine lebendige Seele.

    Eva war zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht geschaffen, obwohl ja in 1.Mose 1,27 von Mann und Frau die Rede war.
    Aus der Rippe Adams wird sie erst in 1.Mose 2,22 geschaffen: Und Gott der Herr bildete die Rippe, die er von dem Menschen genommen hatte, zu einer Frau und brachte sie zu dem Menschen.
    Ich glaube nicht daß in 2:7 die Wiederholung von 1:27 ist, sondern die Fortsetzung. Denn in 1:29 sagt Gott zu den Menschen: "Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen, und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten. Euch sollen sie zur Nahrung dienen."
    Hier teilt Gott den Menschen mit, daß sie den Wachstum in der Pflanzenwelt beeinflußen können, da sie sich alle durch Samen vermehren. Die Tiere dagegen haben diese Erkenntnis nicht, und können den Wachstum der Pflanzen nicht bewußt beeinflußen.

    Diese Erkenntnis haben die Menschen bereits in 1:29 bekommen, aber in 2:5 lesen wir daß kein Mensch davon Gebrauch machte, bis Gott dann den Mensch (adam, einen aus der Menge der adamah) /aus/bildete.

    Wer die alte Lebensweise verläßt und sich für eine neue entscheidet, bleibt oft allein. So ist auch Adam, der im Garten seßhaft wurde, allein geblieben, denn er fand unter allen Angehörigen der adamah keine gleichgesinnte Gefährtin.
    Und da hilft Gott mit. Es entsteht eine Familie. Auf Einzelheiten will ich jetzt nicht eingehen.

    Interessanter ist für uns die Frage, ob der frisch geschaffene Mensch schon sofort und ohne vorherige Auseinandersetzung mit den Naturphänomenen, der ihn umgebenden Landschaft usw., mit Sprache und Sprachverständnis geschaffen worden war, oder ob er sich zunächst mit der Umgebung vertraut machen musste, sie wahrnehmen musste und dann Sprache entwickelte.
    Da die/der "Schlange", der listiger war als alle Tiere des Feldes, die Frau anspricht, war die Sprache bereits bei den Kriechtieren der Menschheit entwickelt. Sonnst könnten die Menschen ja die Mitteilung Gottes in 1:29 nicht verstehen.

    Wie war das nun in dem Wikipediaartikel? Da wird von „Erscheinung“ und „Strahlung“ im Zusammenhang mit Gott gesprochen. Was für ein Gott? Teiwaz, Deiwos ein Himmelgott. Was erscheint uns denn nun strahlend am Himmel, Zeuge?
    "Wenn es bei euch einen Propheten gibt, so gebe ich mich ihm in Visionen zu erkennen und rede mit ihm im Traum." (Num. 12:6)

    Die „Idee Gott“ ist ganz natürlich entstanden. Der Mensch hat sie angesichts der Naturphänomene entwickelt. Er hat gesehen, wie die Sonne in der Früh die verschlossenen Blüten öffnet und diese sich ihr entgegenstrecken. Sie haben die wohltuende Wärme der Sonne gespürt, gesehen wie sie aufgeht und die Nacht und Dunkelheit vertreibt. Sie haben die Macht der Sonne wahrgenommen und wie selbst davon abhängen. Und da sie sich nicht erklären konnten was die Sonne ist, war sie ihnen göttlich/Gott.
    Atheistisches Märchen. Es war umgekehrt:
    "Sie haben Gott erkannt, ihn aber nicht als Gott geehrt und ihm nicht gedankt. Sie verfielen in ihrem Denken der Nichtigkeit, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert.
    Sie behaupteten, weise zu sein, und wurden zu Toren. ...
    Sie vertauschten die Wahrheit Gottes mit der Lüge, sie beteten das Geschöpf an und verehrten es anstelle des Schöpfers.."
    (Röm. 1:21-25)
    Darum weisen alle Religionen Ähnlichkeiten auf, denn sie entstammen einer Wurzel. Genau so wie alle christliche Kirchen, Freikirchen und Sekten einer Wurzel entstammen.

  2. #2
    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Berlin-Brandenburg
    Beiträge
    83

    Standard

    Guter Beitrag Zeuge,
    genau deshalb lese ich die Bibel heute regelmäßig & nach Appetit würde ich sagen und vor allem dann wenn das Kratzen an der Oberfläche nicht mehr ausreicht.

    Das Programm E-Sword ist dabei eine geniale Hilfe.
    Die religiösen Manipulationen sind für mich bis heute Haarsträubend.

    Wie wichtig ist es da doch den Herrn und SEINE Worte richtig zu verstehen!

    Gesegnete Grüße
    Tom
    Jes 40:31 Doch die auf den Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft, Schwingen wachsen ihnen wie Adlern.
    Sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.


 

Ähnliche Themen

  1. Transsexualität in der Bibel
    Von starless im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 13:14
  2. Die Bibel ist ...
    Von Ingo im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 14:20
  3. Bibel
    Von NeueHoffnung im Forum Jesus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 10:17
  4. ist die Bibel ein Märchenbuch?
    Von Lelia im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 02:17
  5. Die Bibel
    Von Kerzenlicht im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 20:01

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

wie lest ihr die bibel

und wenn der brief bei euch gelesen ist so veranlasst dass er auch in der gemeinde der laodizeer gelesen werde
Die Schöpfung ein Provisorium
versinken vom etwas zum nochts
gnarzel

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •