Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Gottes Sieb

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Freetime

    Willst du alles mit Bibelstellen belegt haben? Beschränkt sich dein Wissen wollen nur auf die Bibel? Weißt du, mit Bibelstellen lässt sich das Eine und das Gegenteil belegen…

    Meinst du nicht, dass du dabei etwas sehr wesentliches dann übersiehst, dass diese Bibeltexte auf einem Hintergrund geschrieben wurden, also das Meiste auf einem jüdisch religiösen und kulturellen Hintergrund. Diese Ebioniter wussten da wahrscheinlich noch eher solche Hintergründe.

    Jesus war nun mal Jude, und lehrte auch gemäss solcher Tradition in seinen Gleichnisse. Also liesse sich vom rabbinischen Judentum der damaligen Zeit sehr wohl einiges kennenlernen.

    Der Same, der da ins Herz, den Menschenacker gesät wird, ist das Gotteswort, und Jesus meint hier die Weisungen Gottes gemäss der Torah (Mose). Frucht sind die guten Taten, welche der Mensch daraus „entwickelt“ (also schon mal ist Frucht nicht einfach ein chr. Glaubensbekenntnis). Und da Jesus gemäss der Torah lehrte (er konnte ja nicht gegen sie lehren, da er sie bestätigte), so ist eben dieses Fremde, die fremde Lehre wie oben gesagt von Paulus, welcher das Gesetz quasi als für ungültig erklärte, Unkraut, welche den Gottesacker verdirbt.

    Eigentlich ist eine Teufelslehre dem jüdischen fremd, so wie es im Gleichnis dargestellt ist. Vielleicht haben da einige Redakteur ein bisschen nachgeholfen. Es ist immer der Mensch, in welchen dies e zwei Triebe sind, zum Guten hin oder zum Schlechten.
    Diese so genannte„Teufelsfrucht“ hier im Gleichnis hätte ja auch nie eine Chance, um sich zu ändern (Prädestination), um zu guter Frucht zu werden. Und eine solche Lehre wollte Jesus wohl kaum verkünden.


    Alef

  2. #2
    Freetime Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Willst du alles mit Bibelstellen belegt haben? Beschränkt sich dein Wissen wollen nur auf die Bibel?
    Ja


  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Zitat Zitat von Freetime Beitrag anzeigen
    Ja

    Du darfst deine Lebens- und Weltsicht gerne nur von "Bibel" her zu verstehen versuchen... nur vergiss nicht, es waren auch Menschen, die dieses Schriften aus ihrer Lebensphilosophie (Glaubenphilosophie) verfassten, und andere wiederum sie quasi in den Mund Gottes legten.


    Alef


 

Ähnliche Themen

  1. Gottes Tag der Liebe
    Von HaroldGraf im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 18:22
  2. Gottes Wort
    Von merimaus im Forum Gebete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 17:40
  3. Gottes Schöpfung
    Von sunflowertanja im Forum Bildbetrachtungen mit den Augen des Glaubens
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 09:18
  4. Herzschlag Gottes
    Von Popcorn im Forum Informationen vom Moderationsteam
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 16:30
  5. Gottes Fürsorge
    Von Asko im Forum Erlebnisse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 18:04

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

das gottessieb forum

sieb bibel

kultureller hintergrund sieb

sieb in der bibel

Sieb jüdisch

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •