Hallo samu
Eine wirklich interessante Frage die du da stellst.
Jesus war ja zu diesem Zeitpunkt als Rabbi unterwegs und um ihn herum waren die Schüler die Talmidim`s (bin mir nicht sicher ob man das so schreibt *peinlich da tausendmal gelesen*)
Man könnte es auch so übersetzen und Jüdische Lehrer der damaligen Zeit lehrten es so:
„Wo zwei zusammensitzen und sich über Worte der Tora, der Hl. Schrift, unterhalten, da ist Gott gegenwärtig“
Das ist es meiner Meinung nach was Jesus ausdrücken und rüberbringen wollte.
Also wenn zwei oder drei über Gott und der Tora bzw. Tanach sprechen und graben und suchen - um zu erkennen, wird Gott sich hinzugesellen. Das muss nicht nur in der Kirche geschehen, sondern das kann am Tisch beim Essen oder auch in einem Chat![]()
sein.
Wo zwei oder drei lernen möchten, da kommt Gott näher und ganz nahe und gesellt sich dazu. Je intensiver sich die Schüler austauschen und verbinden, desto näher kommt Gott selbst zu ihnen.
Ich denke da auch an die Geschichte wo Jesus in seines Vaters Haus war, im Tempel – da war Jesus unter Gelehrten die über die Tora sinnierten und Gott war mitten unter ihnen. Kein Wunder, hat der nicht mehr nach Vater und Mutter gefragt ;)
Unter diesem Aspekt gesehen ist es sehr sehr wichtig sich mit anderen Menschen die suchend sind auszutauschen, denn zwei oder drei finden mehr und mein Bruder/Schwester kann seine Erkenntnisse einfließen lassen. Dieses zusammen sein ist nur wichtig um Lebens (Ewig Leben) Schätze zu bergen, sondern um Gemeinschaft zu haben mit dem Höchsten.
Und was haben meine lieben Geschwister für Gedanken dazu? Frage an den Nächsten weitergebe.
Schönen Tag euch allen
Fischi
p.s
@alef ich finde deine Gedanken auch sehr gut und wichtig
Lesezeichen