Hallo Diego

Nun, so etwas provokativ gesagt DAS (mit Betonung auf den Artikel) Wort Gottes gibt es nicht in dem Sinne, wie der Begriff „Wort Gottes“ im Allgemeinen verstanden wird. Ich finde es gefährlich, wenn „Menschenworte“, und mögen sie noch so Geisterfüllt sein, einfach in den Mund Gottes gelegt werden, und dies dann für Absolut erklärt.

Sicher, als das Wort Gottes darf das gelten, was Gott wirklich gesagt hatte. Diese meisten Worte Gottes sind somit in der Torah, das heisst im Mose aufgeschrieben. Sicher sprach Gott auch durch die Richter, Propheten usw.

Wenn Menschen Visionen haben und so von Gott „inspiriert“ sind zu schreiben, so darf dies ja sicher nicht als „DAS“ Wort Gottes hingestellt werden, dem Ewigen n den Mund gelegt werden, denn inspiriert sind wir doch alle auf irgendeine Weise von Gott und die Geschichte, ja schon im eigenen Leben merkt man, dass dies sehr subjektiv ist.


Nicht nur die Bibeln sind ja unterschiedlich in der Anzahl der Bücher, wie du selber festgestellt hast, sondern unterscheiden sich noch viel mehr aufgrund der Übersetzung. So ist auch schon die Übersetzung eine Interpretation, die sehr von der Lehre abhängig ist und somit bestimmt die Lehre den Wortlaut, denn man will ja die Lehre damit bestätigen. Dazu kommt ein zweites Problem, die Überlieferungen des NT ist in Griechisch, und somit schon selber eine Übersetzung und Interpretation der Worte, die Jesus wirklich gesagt hatte.


Lehit

Alef