Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Deine Bibelzitate, Zeuge, welche natürlich wieder willkürlich zusammengestellt sind, sagen und bestätigen wieder mal nix… Es ist immer noch hellenistische Theologie, und nicht jene jenes Juden Jeshuas….
Die nicht nur Paulus, sondern auch Petrus vertratt:
"Da Christus im Fleisch gelitten hat (gestorben ist), wappnet auch ihr euch mit diesem Gedanken: Wer im Fleisch gelitten hat (gestorben ist), für den hat die Sünde ein Ende." (1Pet. 4:1)

Diese Theologie "hellenistisch" zu nennen, ist nichts anderes als bewußt Unwahrheit verbreiten, denn wie Paulus schreibt:
"Die Juden fordern Zeichen, die Griechen suchen Weisheit.
Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden
(darunter auch Griechen, b.z.w. Hellenen) eine Torheit,
für Berufenen aber, Juden wie Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit."
(1Kor. 1:22-24)
Und so ist es bis heute.
Die Wissenschaft, der du frönst, sie ist hellenistisch. Also wirklich, selber tun und anderen in die Schuhe schieben.

Bis „der“ kommt, nur, jener der da kam, sagte ausdrücklich, dass das Gesetz solange bestehen bleibt, solange Erde und Himmel besteht…
Für alle, die nicht bereit sind sich selbst zu verleugnen. So wie die Sklaverei bestehen blieb für die, die Ägypten nicht verlassen hätten.

Und das Gesetz war nun mal keine „Heilslehre“ um in den Himmel zu kommen…
Auch nicht um die Erde in den "Himmel" zu verwandeln, was aber die Lehre Jesu ist.

Och weißt du, wir befinden uns alle in dieser Welt,
Falsch. Ich komme aus einer anderen Welt. Und dann gibt es noch die dritte Welt.

Ach so, und schlussendlich soll man sich doch an die „weltlichen“ Gesetze halten, solange sie dem „göttlichen“ nicht widersprechen (das Gewissen ist immer „manipulativ“, also kaum eine Referenz), nur aber das göttliche für ungültig erklärt wurde?
Solange Staaten existieren. Auch staatliche Gesetze gelten nur in Grenzen des Staates. Und das Mosaische Gesetz gilt nur für die individualistische Welt. Verläßt man sie, verleugnet man sich, ist man von diesem Gesetz frei.