@Zeuge, Nazareth war ein römisches Garnisonslager / Legionslage wie neuste Funde in Nazareth zweifelsfrei belegt haben. Was sich in diesem römischen Umfeld wirklich zugetragen hat und was nicht, es bleibt reine Spekulation und ist letztlich auch völlig egal. Seine Mutter war Jüdin und allein das zählt, allerdings gehe ich persönlich sehr wohl von der Vaterschaft eines Josephs aus. Kuckuckskinder gab es zu allen Zeiten und Vaterschaftstests gab es bekanntlich da noch nicht. Letztlich ist es doch völlig egal wer nun der Vater von Jesus war, egal ob Römer oder auch nicht.


Bezüglich der Samariter empfehle ich dir Fachliteratur aber selbst bei Wikipedia steht dazu schon einiges. Tatsache ist, der Tempelkult im alten Israel wurde von der großen Mehrheit der Israeliten abgelehnt und die große Mehrheit lebte damals im Nordreich. Sie hielten an Höhenheiligtümern und alten Kultplätzen fest und dies belegen sehr eindrucksvoll auch die archäologischen Spuren. Die verzehrten Bilder im sog. A. T. über die damaligen Vorgänge decken sich kaum mit archäologischen Funden und stehen auch im Gegensatz zu anderen historischen Überlieferungen aus damaligen Zeiten. Hier kann nur Fachliteratur ein objektives Bild schaffen. Im Übrigen, ein Gang ins israelische Archäologische Museum zeigen die damaligen Verhältnisse sehr plastisch auf. Das Bild welches uns die Tanach über diese Zeit liefert ist äußerst stark von Redakteuren aus der Zeit um 600 – 400 v.Chr. geprägt. Das lässt sich heute einwandfrei nachweisen. Ein kleiner Literaturtipp: Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel und weiterführende Literatur (Ich ahtte dazu auch schon einen sehr langen Artikel verfasst http://www.gnadenkinder.de/board/sho...-Betrachtungen

Absalom