Seite 30 von 39 ErsteErste ... 202829303132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 382
  1. #291
    fishergirl Gast

    Standard

    dispicio, zu deinem geschrieben möchte ich lieber nichts mehr anmerken. "mein ist die rache", spricht der herr. ich verspüre nichts in dieser richtung. du unterstellst es mir.
    daher gibt es keinerlei grund für mich, deinem schreibstil sich anzunähern. das ist verletztheit pur. schade.

  2. #292
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Du solltest Dein Leben aber nicht zum Maßstab der Leben Anderer machen...
    Das mach ich auch nicht. Denn Gott hat uns bereits ein Maßstab gegeben: Jesus Christus.

  3. #293
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Das mach ich auch nicht. Denn Gott hat uns bereits ein Maßstab gegeben: Jesus Christus.
    Das ist nun auch wieder nur Teil Deiner Interpretation und dessen, was Du in der Bibel gelesen hast. Und das wolltest Du doch eigentlich nicht zum Maßstab für andere machen...

    LG
    Provisorium

  4. #294
    dispicio Gast

    Standard

    @Provisorium: Einen gemeinsamen Maßstab brauchen wir, sonst ist Zusammenleben unmöglich. Und tatsächlich hat auch jeder einen Maßstab, den er als allgemein gültig anlegt. Geht auch gar nicht anders. Jesus Christus ist wohl nicht der schlechteste. Über das, was Christus ausmacht, sollten wir uns austauschen und die Gemeinsamkeiten ausloten. Wenn das mehr sein soll als philosophischer Denksport ist es nötig, Stellung zu beziehen und persönlich zu werden... aber wem sag ich das.

    Zitat Zitat von fishergirl
    dispicio, zu deinem geschrieben möchte ich lieber nichts mehr anmerken.
    Aber tatsächlich tust es dann, unpersönlich, auf der Metaebene. Wem möchtest Du da eigentlich etwas vormachen?
    Geändert von dispicio (07.08.2012 um 19:19 Uhr)

  5. #295
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    @dispicio
    Der gemeinsame Maßstab unseres Zusammenlebens bildet in Deutschland zunächst einmal das Grundgesetz und das garantiert Religionsfreiheit, aber auch klare Trennung von Staat und Kirche. Das halte ich für wichtig und unabdingbar.
    Gerade dieser Thread zeigt doch wie unterschiedlich die Gottes/Jesusbilder sind. Da kann der gemeinsame Maßstab eben nicht das individuelle Gottes/Jesusbild sein, weil eben jeder ein anderes Bild hat.
    Aber natürlich hast Du Recht, dass wir uns über unsere individuelle Sicht bzgl. des Gottes/Jesusbildes unterhalten sollten. Sonst wäre der Thread ja sinnlos. Nur mit dem Anlegen eigener Maßstäbe an anderen sollte man sehr vorsichtig sein.

    LG
    Provisorium

  6. #296
    dispicio Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Nur mit dem Anlegen eigener Maßstäbe an anderen sollte man sehr vorsichtig sein.
    Tatsächlich tun wir das andauernd. Woraus speisen sich denn die allgemeinen Maßstäbe? In Threads/Diskussionen wie diesen ist nur die Frage, wer sich offenbart. Sich nicht zu offenbaren, wird dabei häufig mit Toleranz verwechselt.

  7. #297
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    @dispicio
    zwischen meinen Glauben offenbaren und die daraus für mich resultierenden Maßstäbe für andere verbindlich machen, sehe ich einen großen Unterschied. Bibelgläubige haben damit ihre Schwierigkeiten, so wie sie nun gerade auch zwischen Dir und Fishergirl entstanden sind.
    Ich sehe das gelassener. Ich muss niemanden ermahnen, oder mit ungeliebten Bibelversen konfrontieren. Ich muss noch nicht Mal Recht haben.

    LG
    Provisorium

  8. #298
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Der gemeinsame Maßstab unseres Zusammenlebens bildet in Deutschland zunächst einmal das Grundgesetz
    Das von Menschen verfaßt wurde, die ihre Vorstellung, b.z.w. ihr Maßstab dem ganzen Volk zum Maßstab gemacht haben.
    Übrigens wurde es dem deutschen Volk von den Besatzungsmächten aufgezwungen.

    und das garantiert Religionsfreiheit, aber auch klare Trennung von Staat und Kirche. Das halte ich für wichtig und unabdingbar.
    Damit Gott im Reservat, b.z.w. der Glaube an ihn eine Art Hobby bleibt, und ja nicht zum Lebensinhalt wird und womöglich noch das Zusammenleben der Gesellschaft beeinflußt?

    Gerade dieser Thread zeigt doch wie unterschiedlich die Gottes/Jesusbilder sind.
    Und wie unterschiedlich sind die Staatsgesetze und die Vorstellungen von diesen Gesetzen und Meinungen über sie?

    Da kann der gemeinsame Maßstab eben nicht das individuelle Gottes/Jesusbild sein, weil eben jeder ein anderes Bild hat.
    Hat nicht jeder genau so eine andere Vorstellung vom Gesetz?

    Nur mit dem Anlegen eigener Maßstäbe an anderen sollte man sehr vorsichtig sein.
    Für das Reich Gottes gilt Gottes Maßstab. Es ist ja sein Reich.

  9. #299
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    @Zeuge
    Das Grundgesetz verbietet Dir nicht, dass Dir Dein individueller Glaube Lebensinhalt wird. Im Gegenteil, es garantiert Dir, dass Du so glauben darfst wie Du willst, solange Du damit nicht gegen andere Gesetze verstößt. Ein Gottesstaat hingegen wäre gegen Andersgläubige wahrscheinlich weniger tolerant.

    Das Gesetze immer wieder neu interpretiert und auch verändert werden müssen ist selbstverständlich richtig. Letztlich bestimmen dann die Politiker und Richter und deren Interpretation der Gesetze was Recht ist und da geht es menschlich/allzumenschlich zu.

    In Gottes Reich gelten Gottes Maßstäbe, aber wir Menschen sind immer nur die Interpreten dieser göttlichen Maßstäbe und da geht es genauso menschlich/allzumenschlich zu.

    LG
    Provisorium

  10. #300
    dispicio Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium
    zwischen meinen Glauben offenbaren und die daraus für mich resultierenden Maßstäbe für andere verbindlich machen, sehe ich einen großen Unterschied.
    Den sehe ich auch. Was ich nicht sehe ist, an welcher Stelle ich oder jemand anderes hier im Thread seinen Glauben für andere verbindlich macht. Wie sollte das auch gehen? Deshalb müsstest Du mir mal genauer erklären, was die Deiner Meinung nach
    Zitat Zitat von Provisorium
    Schwierigkeiten, so wie sie nun gerade auch zwischen Dir und Fishergirl entstanden sind.
    damit zu tun haben. Außerdem interessiert mich, was Du unter einem "Bibelgläubigen" verstehst und wen Du hier im Thread als solchen bezeichnen würdest. Nur um mal von diesen Allgemeinplätzen weg zu kommen. Wo fühlst Du Dich denn ermahnt oder von wem? Dass Bibelverse grundsätzlich ungeliebt sind, wäre mir neu. Will man allerdings beurteilen, ob die Bibel beispielsweise Anregungen für's Leben geben kann, sollte man ihre Inhalte nicht nur danach beurteilen, ob sie wohl klingen oder sich angenehm ans Herz schmiegen. Und was die Gelassenheit angeht, da bin ich immer ein wenig skeptisch, ob sie nicht einfach einer gewissen Gleichgültigkeit entspringt. Wenn einen nichts wirklich angeht, oder man es nicht an sich heranlassen mag, was bei vielen im Falle der heiligen Schrift so ist, ist es leicht gelassen zu bleiben.
    Zitat Zitat von Provisorium
    Ein Gottesstaat hingegen wäre gegen Andersgläubige wahrscheinlich weniger tolerant.
    Auch wenn Du diese Behauptung durch den Konjunktiv von vornherein relativierst - warum glaubst Du das?
    Geändert von dispicio (08.08.2012 um 01:13 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Gottes "Partner" in der Bibel
    Von Eliza im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 00:00
  2. "...denn Du bist bei mir"
    Von Naomi im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 05:08

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

jesusbild mit schafen

jesusbild komm folge mir nach

protokoll auge jesusbild
klausur jesus böse besiegt
jesusbild in lukas markus und johannes

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •