Seite 27 von 37 ErsteErste ... 172526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 382

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Wie will man eine Schrift ueberhaupt leben? Und dazu noch die Bibel? In der Bibel gibts so manche tips und hinweise fuer das gemeinschaftliche Leben und sogar Erziehung zum Kinde, will man solchen Radikalen methoden die dann da aufgelistet werden wirklich mit durchziehen? Soll ich mein Kind steinigen nachdem ich zum Stadthalter gelatscht bin um ihn um Rat zu fragen?

  2. #2
    dispicio Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Soll ich mein Kind steinigen nachdem ich zum Stadthalter gelatscht bin um ihn um Rat zu fragen?
    Nein, sollst Du nicht. Aber Du sollst Dich auch nicht dümmer stellen als Du bist. Hingegen DARFST Du selber denken beim Auslegen oder Leben der Schrift. Das gilt für das Annehmen wie das Ablehnen. Wer die Schrift nicht auslegt und in seine/unsere Zeit, Kultur und individuelle Lebenssituation "übersetzt", sondern sie wörtlich nimmt und meint, damit ein Mittel gefunden zu haben, dass ihn vom eigenständigen Denken entbindet und der selbstverantwortlichen Entscheidungen enthebt, der lehnt sie aus dem falschen Grund ab oder nimmt sie aus dem selben falschen Grund an. Das kann doch nicht so schwer sein. Warum ist der Wille zum Missverstehen so ausgeprägt präsent?
    Geändert von dispicio (06.08.2012 um 22:14 Uhr)

  3. #3
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dispicio Beitrag anzeigen
    Aber Du sollst Dich auch nicht dümmer stellen als Du bist.
    Seleiah stellt sich keineswegs dümmer als er ist. Sein Einwand ist eher sehr klug, denn er zeigt das Manko der Buchreligionen auf. Du darfst nicht vergessen, dass diese Diskussion "die Schrift leben" in Zeuges Aussagen und seinem Schriftverständnis wurzelt, das doch fundamentalistisch genannt werden kann.
    Natürlich gebe ich Dir Recht, dass man die Schrift auslegen muss. Nur wenn die Schrift ausgelegt wird, wenn sie in ihren historisch-kulturellen Kontext gesetzt wird, bleibt vom Christentum nichts mehr übrig.
    Insofern ist es durchaus angebracht, wie Seleiah das christliche Schriftverständnis klug zu hinterfragen.

  4. #4
    dispicio Gast

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    Insofern ist es durchaus angebracht, wie Seleiah das christliche Schriftverständnis klug zu hinterfragen.
    Da haben wir wohl ein unterschiedliches Verständnis davon, was klug ist. Seleiahs Frage ist konstruiert und rhetorisch. Das ist offensichtlich. Es gibt zwei Möglichkeiten mit den Dingen umzugehen, konstruktiv und destruktiv. Fragen wie die Seleiahs in dieser Art und Weise zu stellen, verrät das Desinteresse an einem konstruktiven Umgang mit der Schrift. Die Frage ist, was suchst du in ihr, das Gute oder das Schlechte? Unser Geist ist frei, die Dinge zu deuten, ihnen Sinn zu verleihen - oder Unsinn. Wir sind nur in dem Rahmen festgelegt, den wir uns selber stecken. Wozu also das Destruktive suchen? Und das ist keine rhetorische Frage. Mach doch mal ein Experiment, luxdei: Nimm' das Gute an das Du glaubst, lies in der Schrift und suche nach Texten, Passagen oder Versen, in denen Du Bestätigung erkennen kannst. Mach Dir dabei keine Gedanken um Klischees wie, ob etwas vom Christentum übrig bleibt. Solche Fragen sind irrelevant. Sie sind viel zu spekulativ und ihre Beantwortung ist allenfalls von theoretischem Interesse. Hier aber ging es um Zeuges Aussage: "die Schrift leben" und Seleiah fragte: "Wie?". Ich antworte: konstruktiv - versucht es einfach mal! Frei nach dem Motto: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Brief des Paulus an die Thessaloniker, Kapitel 5, Vers 21)

    Zitat Zitat von fishgirl
    ...denk immer daran was schon in der bibel steht. es gibt die, welche das wort verstehen können und auch die, welchen das nicht gegeben ist. tosse dich nicht daran und versuche dich von deinem weg dadurch nicht abbringen zu lassen. übe geduld, aber bleibe konstant.
    Forderst Du mich hier zur Milde im Urteil über die "armen, blinden Ungläubingen" auf? Ironische Frage. Nein, fishergirl, um mich geht es hier nicht. Mein Weg ist nicht in Gefahr. Es gibt kein Geheimnis für Eingeweihte. Das Wort kann jeder verstehen - wenn er will. es stellt sich die Frage: warum kann es jemand nicht wollen? Warum möchte jemand gern beweisen, das etwas nicht funktioniert, wenn ihm doch alle Mittel gegeben sind, es zum Funktionieren zu bringen? Selbst wenn das gelänge. Was hat er damit gewonnen? Nichts - im wahrsten Sinne des Wortes. Er steht mit lehren Händen da. Unsere Energie und Geisteskraft ist besser angelegt, wenn wir danach streben, aus etwas vermeintlich Schlechtem und Unvollkommenen etwas Besseres zu kreieren. That's all - no Pathos!

  5. #5
    fishergirl Gast

    Standard

    dispicio, denk immer daran was schon in der bibel steht. es gibt die, welche das wort verstehen können und auch die,
    welchen das nicht gegeben ist. stosse dich nicht daran und versuche dich von deinem weg dadurch nicht abbringen zu lassen.
    übe geduld, aber bleibe konstant.

    luxdei und seleiah, ich kann eure vorbehalte schon nachvollziehen.
    es ist nicht leicht nachzuvollziehen, was ich da geschrieben habe, wenn man die bibel wie seleiah ablehnt oder der thematik wie du luxdei
    zweifelnd auf den grund gehen möchte.

    doch die erklärung auf all eure zweifel ist für gläubige, die schon vieles erlebt haben, nicht immer einfach zu geben.
    glaube ist für mich frei von nachfragen und zweifeln wie ihr sie habt zb. halt das infrage stellen der bibel. glaube lässt raum für unmögliches...denn nur dann wird das
    real, worauf man vertaut hat.
    ich weiss, dass beantwortet eure fragen absolut nicht und es tut mir unendlich leid, euch es nicht besser erklären zu können.
    doch ich bete, dass ihr doch noch diese eure zweifel von gott beantwortet bekommt.

  6. Standard

    Man darf und soll hinterfragen und man darf auch mal zweifeln.

    Seleiah hat nicht ganz unrecht, denn gerade Fundamentalisten bestehen auf der "Wörtlichkeit" der Bibel.

    Die Haudrauf Methode mit der Bibel ist nun auch nicht gerade nach meinem Geschmack. Das Christentum alleine mit der Bibel zu rechtfertigen...was dabei rauskommt, hat uns ja die Kirchengeschichte gelehrt.

    Es ist das gelebte Christentum, das aus der Schrift genährt wird. Wer Gott im Herzen hat, der versteht und sieht.

    In Christo+

    Godsservant
    Befleiße dich, sosehr du es vermagst, jeden Menschen zu lieben. Bringst du das noch nicht fertig, so hasse wenigstens keinen. Aber auch das wirst du nicht fertigbringen, wenn du nicht den Weltdingen gegenüber gelassen wirst. Hl. Maximos der Bekenner
    http://katholischorthodoxeeinigkeitskirche.npage.de/

  7. #7
    fishergirl Gast

    Standard

    dispicio, diese ironische frage und auch deine antwort zeigen mir, dass du ebenso wie seleiah oder luxdei schon in gewissem sinne das als fakt ansiehst, wo du stehst.
    doch vergess nie, dass auch du, ich auch , seleiah und luxdei usw noch lange nicht vollkommen eingeweiht sind.
    jeder hat mal am anfang gestanden. wer das vergisst oder übersieht, der kann keine nachsicht üben und "poltert" auf denen rum, die noch suchen.
    jesu liebe war auch mit denen, die noch nicht ganz verstanden haben.
    ich weiss natürlich auch, dass er im tempel die unverständigen vom teufel beseelte nannte.
    doch, er durfte das, weil er vollkommen war und ist.
    wir sind noch auf dem weg.
    jesu liebe ist geduld, barmherzigkeit, gnade,.....
    er sagte, was ihr vom vater wünscht, dass lebt.

    viele die mich früher kannten, geben darüber zeugnis, wie sehr gott mich und mein leben verändert hat und das meiner kinder
    positiv beeinflusst hat. doch das war gottes gnade, natürlich auch mein wille.
    doch diesen willen musste ich durch einige irrwege, zweifel und dunkle zeiten erst finden und dem vater abgeben.
    wenn du sagst, diese energie verwendest du für gutes, ist das ok. doch gutes entsteht, wenn man gutes in die investiert,
    die wir als vermeindlich nicht würdig ansehen.
    richte nicht, auf das du nicht gerichtet wirst.
    der vater hat das gericht in händen, nicht wir.

  8. #8
    luxdei Gast

    Standard

    @ fishergirl

    Sorry, fishergirl. Zu viele Posts und zu wenig Zeit zum Lesen.

    Zitat Zitat von fishergirl Beitrag anzeigen
    dispicio, diese ironische frage und auch deine antwort zeigen mir, dass du ebenso wie seleiah oder luxdei schon in gewissem sinne das als fakt ansiehst, wo du stehst.
    doch vergess nie, dass auch du, ich auch , seleiah und luxdei usw noch lange nicht vollkommen eingeweiht sind.
    Dann geht auch an Dich die Frage, wieso Du meinst, Seleiah und ich seien nicht eingeweiht? Und worin sollten wir denn eingeweiht sein?

  9. #9
    fishergirl Gast

    Standard

    luxdei, hier ging es im vorfeld darum, das was du wohl nicht gelesen hast, das dispicio seleiahs frage als dumm hinstellte. darauf gab ich ihm zu bedenken, dass jeder mal auf seinem eigenen individuellen weg angefangen hat. das jener, der einiges schon tiefer verstanden hat die jenigen, die vielleicht noch am anfang stehen oder einiges für sich noch nicht erkannt haben, nicht als dumm hinstellen darf. denn jeder hat mal an einem punkt gestanden, wo er die anderen noch nicht verstanden hat.
    auf kurz, bitte nicht beleidigen oder kleinmachen. das gehört hier nicht hin. habs scheinbar beim posten zu kompliziert geschrieben, sorry.

  10. #10
    dispicio Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Godservant
    Seleiah hat nicht ganz unrecht, denn gerade Fundamentalisten bestehen auf der "Wörtlichkeit" der Bibel.
    Es ging aber doch nicht um "irgendwelche" Fundamentalisten, sondern um Zeuges Aussage, die Schrift zu leben. Nun schreiben und interpretieren wir alle viel, wenn der Tag lang ist. Ich ordne Zeuge jedoch nicht als Fundamentalisten ein, der "auf der Wörtlichkeit der Bibel besteht", wenn er schreibt:
    Zitat Zitat von Zeuge
    Jede Übersetzung ist nur eine Interpretation. Ob es die richtige ist, bleibt offen.
    Ansonsten hast Du natürlich recht, die Haudraufmethode ist auch nicht nach meinem Geschmack. Aber auch da kann nicht erkennen, dass Zeuge sie anwenden würde. ER ist es nicht, der hier Beschied weiß über DAS Christentum oder welche falschen Schlüsse Menschen aus der Bibel ziehen, wenn sie sie für das Wort Gottes nehmen. Die Zitate, die ich von ihm gelesen habe, sind nicht irgendwie zusammengeklaubte Versatzstücke, sondern beziehen sich ziemlich konkret auf das jeweilige Thema. Nun will ich hier Zeuge nicht über Gebühr ungefragt exponieren. Schließlich sind meine Ansichten auch hier "nur" meine subjektiven. Ich möchte nur weg von diesen unzulässigen Allgemeinurteilen über DIE Bibel, DAS Christentum oder DIE Fundamentalisten. Ich bezog mich konkret auf eine kritisierte Aussage von Zeuge. Das irgendwer anderes immer alles irgendwo irgendwie auch ganz anders sehen kann, ist sicher so, aber eben deshalb indiskutabel - es gibt viel Sein unter Sonne.
    Zitat Zitat von fishergirl
    dispicio, diese ironische frage und auch deine antwort zeigen mir, dass du ebenso wie seleiah oder luxdei schon in gewissem sinne das als fakt ansiehst, wo du stehst."
    Sicher. Ich habe einen Standpunkt, von dem aus ich in die Welt blicke und äußere ihn. Nächstenliebe heißt ja nicht, sich soweit zu verleugnen, dass man nicht mehr klar erkennen kann, wo man steht. Im Gegenteil halte ich es grundsätzlich für wichtig, dem Anderen meinen Standpunkt deutlich zu machen, damit er weiß, wo ich stehe - sonst haben wir ja nie eine Chance, zusammenzufinden, wenn wir unsere Ausgangspunkte nicht kennen. Darin kann ich kein Poltern erkennen. Zur Schau getragene Pseudoharmonie macht auch noch keinen Christen.


 

Ähnliche Themen

  1. Gottes "Partner" in der Bibel
    Von Eliza im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 00:00
  2. "...denn Du bist bei mir"
    Von Naomi im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 05:08

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

jesusbild mit schafen

jesusbild komm folge mir nach

protokoll auge jesusbild
klausur jesus böse besiegt
jesusbild in lukas markus und johannes

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •