Hallo wodug

Ja, andere Länder andere Sitten. Also bei uns in der Schweiz steht solches schon im Geburtsschein.

Ich denke, „theologisch“ betrachtet, so nach römisch katholischer Lehre, ist jemand, der sich katholisch taufen lässt, Mitglied dieser Kirche, da die Taufe sozusagen dies bestätigt.

Aber „Theologie“ bleibt eben etwas theoretisches bis dogmatisches, die Praxis ist aber was anderes.

"Ehemalige Katholiken … gibt es nicht. Wenn Sie katholisch getauft sind, dann sind Sie ein Leben lang katholisch, sogar wenn Sie dies widerrufen haben oder in eine andere Kirche eingetreten sind. Die Taufe hat in Ihre Seele sozusagen katholische DNA eingegossen – die Taufe definiert, wer und was Sie sind“. (Bischof Thomas Tobin, Providence/USA, im Oktober 2010, zit. nach http://www.kath.net/detail.php?id=29343)

Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann betont, "dass die katholische Kirche theologisch und spirituell keinen ´Kirchenaustritt` kennt, wenn man darunter den völligen Verlust der durch Glaube und Taufe grundgelegten Zugehörigkeit zu Jesus Christus und der Kirche versteht. So gilt durchaus der alte Grundsatz: Semel catholicus, semper catholicus, das heißt: einmal katholisch, immer katholisch." (zit. nach http://www.oecumene.radiovaticana.or...o.asp?c=471329, 19.3.2011)


Nun, Papier ist ja geduldig, und solche Bestimmungen nur Schall und Rauch.


Alef