Hallo Alef,

habe auch Du meinen Dank für Deine Antwort.

In der Geburtsurkunde steht natürlich noch keine Konfession drinnen, weil man doch erst hernach getauft werden kann/wird.
Es besteht jedoch ein Taufschein einer kath. Kirchengemeinde/Pfarrei, dessen Erzdiözese in Paderborn liegt. Diese Taufe wurde ca. 4 Monate nach der Geburt durchgeführt und ins dortige Taufregister eingetragen.

Danach kam dann mit 14 Jahren die ev. Konfirmation, welche im Ev. Kirchenregisteramt eingetragen ist. Seit Kindes an läuft diese Person "einfach" als Evangelisch und bezahlt heute evangelische Kirchensteuer.