Auf ins Freundes-Zimmer !!!
Ja , super Bezeichnung , damit ist Mirjamis sicherlich auch einverstanden und beglückt .
Ade Gretel
Auf ins Freundes-Zimmer !!!
Ja , super Bezeichnung , damit ist Mirjamis sicherlich auch einverstanden und beglückt .
Ade Gretel
Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !
Aus Psalm 119
Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !
Aus Psalm 119
Kommt , ach kommt , ihr GNADENKINDER , und erneuert euren Bund , schwöret unserem Überwinder Lieb und Treu aus Herzensgrund , und wenn eurer Liebeskette Festigkeit und Stärke fehlt , o so flehet um die Wette , bis sie Jesus wieder stählt .
Lass uns so vereinigt werden , wie du mit dem Vater bist ,
bis schon hier auf dieser Erden kein getrenntes Glied mehr ist ,
und allein von deinem Brennen nehme unser Licht den Schein , also wird die Welt erkennen , dass wir deine Jünger sein.
N. L. v. Zinzendorf
Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !
Aus Psalm 119
Warten und Handeln
Das halbe Leben ist Warten. Wartezimmer beim Arzt, Wartesaal auf dem Bahnhof, Warteräume in den Behörden, Warten an der Kasse, Warten vor der Ampel, Warten auf Besserung und Beförderung. Das halbe Leben ist Warten. Und in der Tat lässt sich vieles nicht erzwingen, man kann es nur erwartend empfangen. Leben, Zeit, Liebe, Versöhnung und Hoffnung kann man nicht machen, kaufen, erzwingen oder fordern, nur bescheiden erbitten, erwarten und empfangen. Rainer Maria Rilke hat diese Erwartung des Lebens so beschrieben: „Und du wartest, erwartest das Eine, das dein Leben unendlich vermehrt; das Mächtige, Ungemeine, das Erwachen der Steine, Tiefen, dir zugekehrt.”
Und was ist die andere Hälfte des Lebens? Tun und Handeln, Wirken und Beginnen sind die andere Seite. Sie gehören zusammen, auch im Glauben und Warten auf Gottes Fügungen und Führungen. So spricht es der jüdische Humor aus: Grün, ein frommer Jude, bittet Gott täglich: „Herr, ach Herr, gib mir doch einmal einen Hauptgewinn in der Lotterie!” Wochen und Monate bittet er so und wartet. Schließlich antwortet ihm Gott: „Grün, ach Grün, gib mir eine Chance und kauf dir endlich ein Los!”
So ist es mit dem Leben. Wir warten, weil wir das Glück nicht zwingen und Gottes Erfüllung nicht herbeiführen können. Aber wir warten auch, indem wir handeln und die besten Voraussetzungen für Lebenserfüllung schaffen. So gebrauchen wir das Wort Warten auch im Sinn der Pflege und Bereithaltung. Fahrzeuge und Flugzeuge werden gewartet. Menschen gehen zur Vorsorgeuntersuchung und warten ihren Körper. So ist unser Leben ein doppeltes Warten, ein demütiges Von-Gott-Erwarten und ein aktives und verantwortliches Handeln für Gott. Wir warten auf Gott und eilen ihm auch entgegen.
Es wird aber des Herrn Tag kommen. Wie müsst ihr dann dastehen in heiligem Wandel und frommem Wesen, die ihr das Kommen des Tages Gottes erwartet und erstrebt!
2.Petrus 3,10ff
Axel Kühner, Das große Textarchiv, Aussaat-Verlag
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Danke für das köstliche Frühstück. Sogar Torte ist dabei. Ich nehme von allem etwas und betrachte das als leckeres Mittagessen im Freundeszimmer.
Grüße von
Kira
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Wollte Fischi grad ein extragroßes Nutella-Glas bringen, hab dann das Riesenglas von Geli gesehen. Das kann ich natürlich nicht übertreffen.
Na Fischi, das reicht wohl eine Weile.
Wow, Asko, das ist ja eine tolle Geschichte.
Gretel, ist bei dir auch so herrlicher Sonnenschein? Genieße deinen freien Tag und lass es dir gut gehen.
Ihr wollt also Freundeszimmer statt Besucherzimmer. Na, eigentlich habt ihr recht.
Da kann ich im Moment nur sagen: Was ich geschrieben hab, hab ich geschrieben. Kann es jetzt nicht mehr ändern, höchstens beim nächsten mal.
Doch ich kann euch sagen, ich fühl mich richtig wohl hier in unserem neuen Raum.
![]()
Oh danke, Fischi. Wie lieb von dir. Unser Freundeszimmer hat sogar einen Zugang zum Garten, den wir
benutzen dürfen. Jetzt sitze ich ganz behaglich auf der Bank und lasse mich von der Sonne bescheinen.
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Die gute alte Gartenbank
Die gute alte Gartenbank,
sie steht nun schon ein Leben lang,
schutzsuchend an des Hauses Wand
und niemand sollte es versäumen,
bei Sonnenschein auf ihr zu träumen.
Wie war es früher doch so schön,
man brauchte noch nicht "Fern zu sehn",
sah einst die Abendsonne scheinen,
den Tag sich mit der Nacht vereinen,
und zog der Mond dann seine Bahn,
fing die Ahne zu erzählen an.
Sie wusste so viel zu berichten,
aus alten Zeiten die Geschichten.
Zum Träumen hatte man noch Zeit,
die Gartenbank stand ja bereit.
Wenn wir einst still von dannen geh´n,
die Gartenbank wird weiter steh´n,
wie immer an des Hauses Wand,
lädt ein zum Träumen lebenslang.
Hilde Strakeljahn
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Habe gerade Tee aufgebrüht , Kandis stelle ich dazu . Wer wohl noch dazu kommt ?
Ja ich sollte noch etwas in die Sonne gehen , wer geht mit ?
Mirjamis haste keine Lust -- ich geh auch schön langsam ---
Tschüssi Gretel
Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !
Aus Psalm 119
Lesezeichen