...Aus dem Katechismus der Katholischen Kirche
Matthäus sagt selbst, was seine Textquelle ist. Ein bisschen Kenntnis über Katholizisumus und man versteht leicht, dass es in diesem "Glauben" nun mal um enge, manchmal auch sehr fremd anmutende Regeln und Erklärungen bishin zu für Außenstehende seltsam wirkende Praktiken der Religionsausübung gibt. Ich persönlich hoffe (als kleine Anmerkung ohne jemandem nahe treten zu wollen, der diesem "Glauben" anhängt) dass man aber auch in diesem Bereich schon den "früheren" Verfahrensweisen (hier inbezug auf Hexen) entwachsen ist, oder täusche ich?
...Was seid ihr für Christen die sich nichtmal an Gottes Gebote halten?
Diesen Zusammenhang verstehe ich nicht. Erst ein Zitat aus dem kath. Katechismus, dann Christsein und die Gebote... in einem Satz. Das wirkt wie Pauschalisierung und "über einen Kamm scheren. Auch für Katholiken ist klar, dass es "Andersgläubige" gibt und selbst Christsein unterschiedlich gelebt und verstanden wird. Und wer sagt, dass hier anwesende "Christen", nur weil sie anders argumentieren, nicht die Gebote halten? Ein "Christ" wird doch wohl nicht aufgrund einer Themenaussage dem anderen das "Christsein" absprechen oder hinterfragen? Wie gesagt, diese Frage verstehe ich nicht so ganz, vielleicht bekomme ich eine Erklärung?
btw... ich bin gar kein Christ :-)
wo?Gott gab uns das Gebot die Zauberei und Hexerei zu meiden!
also das fiel mir gerade spontan ein- wo in den Geboten steht das? also in den christlichen...? und wenn... meiden ist in meinen Augen nicht gleichbedeutend mit vernichten, verurteilen, etc...
nein nicht unbedingt "Christ gegen Christ", denke ich. So weit ich erlebt habe, sind hier nicht nur "Christen" unterwegs und das macht es in solchen Diskussionen spannend, und interessant, solange jeder den anderen respektiert :-)wo bin ich hier gelandet. christ gegen christ!?
uih... was ist das denn "innerliche zerstreuung"?das ist innerliche christliche zersetzung, was da betrieben wird.
ich würde es einfach menschlichen Meinungsaustausch nennen. :-)
Die Eingangsfrage war, wie würdet ihr mit Hexen umgehen- also ich sehe es ja ein, dass jeder seinem "Glauben" anhängt und so auch Katechismen und Bücher seinerseits über das Thema kennt. Aber wie würdet oder geht ihr eigentlich im normalen Alltag mit "Hexen" um? Weniger lese ich aus der Frage- was sagt die oder jene Religion oder Glaubensgruppierung, noch, was steht wo geschrieben... das kann man ja am Rande kurz erklären, damit andere verstehen...
wie handelt ihr an diesen Menschen? Handelt ihr, wie eure "Kirche" es vorschreibt? Handelt ihr, wie es "geschrieben" steht, oder habt ihr euren eigenen, persönlichen Weg, euren "Glauben" (welcher Art auch immer) zu leben? Wäre das nicht einfacher, als sich hier Katechismen oder "Kirchendogmen" etc um die Ohren zu schlagen?
lg bonnie
Lesezeichen