Zitat Zitat von fishergirl Beitrag anzeigen
nun ja, ich bin zu einem stück irin, stück polin und stück deutsch. oh lala. heut zu tage gibt es bzw sollte es solche überlegungen gar nicht mehr geben. sind doch eh fast alle irgendwie quer in der welt gemischt. bei den juden ist das faktisch anders.
Wenn ich mir ansehen, wieviel Iren, Polen und Deutschen unter einander heiraten, dann ist das garnicht mehr so faktisch.

Zitat Zitat von fishergirl Beitrag anzeigen
es gibt jene, die nur unter ihresgleichen heiraten.
Wie auch bei den Iren, Polen und Deutschen.

Zitat Zitat von fishergirl Beitrag anzeigen
da gibt es andere religionsehen nicht, halt wie im at angegeben. tja und es gibt die weltoffeneren juden, die schon eine "mischehe" zugestehen, wenn der partner dann jude wird, aber es gibt auch die ohne religionswechsel. doch gelebt wird im jüdischen glauben. die juden leben noch nach dem at, aber es gibt auch messianische juden, die jesus anerkennen. auf jeden fall sehen die juden sich als gottes auserwähltes volk an, laut at.
Es gibt auch Vorurteile - nicht war? So heiraten statistisch gesehen die meisten Juden keinen Juden (ausserhalb Israels), haben somit kein Problem damit. Und die Quote das nichtjüdische Partner für die Ehe ins jüdische Volk übertreten ist auch nicht so hoch. Und gläubig sind auch nur noch Teile der Juden... und die Vorstellung der Juden über ihre Auserwähltheit ist doch meist etwas ganz anderes, als unterstellt.