In alttestamentarischen Zeiten gab es Propheten- heutzutage glaube ich nicht daran- es gibt zu viele Scharlatane.
In alttestamentarischen Zeiten gab es Propheten- heutzutage glaube ich nicht daran- es gibt zu viele Scharlatane.
Galater 3, 27-28
Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.
Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
Ravi Zacharias
Genau das ist es was ich meine.
Man kann dann begründen (in Deinen Worten), dass "Gott so gnädig war den Juden ihr land wiederzugeben heist ja eventuell auch das Gott das unheil und die folgen vorhergesehen hat".
Und somit also die Ermordung von Säuglingen anordnete.
Mit dem gleichen Recht könnte man dann behaupten, dass Gott Hitler als einen Propheten einsetzte, um andere Volksstämme auszulöschen.
Wenn Du Dir nicht anmaßen würdest "zu sagen das Mose kein Prophet ist", so tue ich das gerne an Deiner Stelle.
Nicht Gott macht Menschen zu Propheten, sondern andere Menschen tuen das.
Gott ist als Allmacht problemlos in der Lage, zu jedem Menschen, ja zu jedem intelligenten Wesen in diesem Universum gleichzeitig zu reden.
Wenn wir das Gott nicht zutrauen, so machen wir Gott klein.
Manchen Menschen mögen mehr, andere weniger inspiriert sein.
Gefährlich wird es immer dann, wenn andere Menschen geistig auf ein Podest setzen und dann hirnlos gehorchen.
Wenn einer da herum posaunt: "Gott hat mir da eben ins Ohr geflüstert: 'Nun bringt alle männlichen Kinder um und ebenso alle Frauen, die schon einen Mann erkannt und mit einem Mann geschlafen haben.' "
und dann rennen sie alle los und werfen Säuglinge aus den Fenstern.
So anders wie in der Kristallnacht war das auch wieder nicht.
Machen wir uns doch nichts vor:
Nach heutigen Recht würde Moses vor einem Kriegsverbrechertribunal landen.
Stattdessen wird sein Leben selbst heute noch verklärt angesehen(?!).
Was lernen wir daraus (bzw. was könnte man daraus lernen):
Immer noch mal selbst nachdenken, eine Sache am eigenen Herzen und mit dem gesunden Menschenverstand überprüfen.
Und statt sich auf Propheten zu verlassen, oder diese anzuhimmeln ist es doch allemal besser,
sich auf zwei furchtbar einfache Grundregeln zu besinnen:
"Was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem andern zu."
und:
"Alles was ihr wollt, was euch die Menschen tuen sollen, das tut ihnen auch, das ist euer Maß."
Im Grunde würde das schon genügen, und wenn sich alle Menschen daran hielten,
hätten wir einen Himmel auf Erden.
Um das zu erkennen, brauche ich kein Prophet zu sein.
Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<
Naja jeder glaubt an das was er will, Afganistan ist besser , wird besser verkauft? Nein es ist scheiß egal. ich denke das da auch deutsche vor tribunale gehören auch heute noch. Aber afganistan war ja noch nicht mal Krieg. Ne Zeit lang, jedenfalls.
Krieg gegen den Terror kann man alles nennen. Syrien kämpft auch gegen Terroriesten, denken die Kämpfenden, nur wer es ist wissen sie alle nur einigen können sie sich nicht. verdrehen kann man alles, geschichte wird nicht verdrehtsondern geflochten, immer das gleiche muster.
Also mal im Klartext, wenn ich sowas ein Kriegsverbrechen nenne: "Nun bringt alle männlichen Kinder um und ebenso alle Frauen, die schon einen Mann erkannt und mit einem Mann geschlafen haben.", dann nennst Du das Verdrehung?
Man sollte doch mal aufhören, Glaubenssachen als sakrosankt anzusehen.
Vieles im Glauben verdient eine nähere Betrachtungsweise, wobei es sich lohnt, alte Denkmuster mal abzulegen!
Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<
Ein Mensch der erst mal anklagt ohne zu vernichten.Was ist für euch ein Prophet?
Ein Mensch der über eine Gottlose Gesellschaft weint.
Ein Mensch der streng das nach außen kommuniziert, was er denkt von "innen (Gott)" zu hören.
Manchmal auch ein Gnadenloser Mensch.
Meiner Meinung nach ein anstrengender Mensch.
Ein Mensch der ein Vorbild sein sollte.
Ein Mensch der genauso mit Fehler behaftet ist wie alle anderen Menschen.
Das sind meine schnellen spontanen Einfälle zu deiner Frage.
LG
Fisch
Lesezeichen