Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
Das verwundert mich jetzt.
Du schriebst: "Nachdem sich Paulus vom falschen Gottesglauben zu demjenigen von Jesus Christus bekehrte, lernte und lehrte auch er was Liebe ist."
Hört sich sehr danach an, als sei nur als Christ Liebe möglich. Das wäre ein Widerspruch zu dem, was ich schrieb.

Gruß
LD
Das sehe ich nicht als Widerspruch. Paulus fühlte sich vor seiner Erleuchtung dazu getrieben Andersgläubige zu verfolgen, gefangennehmen. Später dann als Stephanus, ein Anhänger Jesus Liebeslehre, gesteinigt wurde, fühlte Paulus innige Freude. Da war er klar noch sehr entfernt von Liebe.

Die wahre, bedingungslose, echte Liebe ist klar religionsunabhängig. Dein Zeichen stellt den hinduistischen Glauben dar und was über Liebe schreibst hat auch Paulus mal erkannt.In Römer 13.8-10 steht sinngemäss was du schriebst. Wer liebt tut niemandem etwas Böses.

Jesus Lehre von der Feindesliebe ist ja klar derselbigen im Buddhismus näher als der dereinst jüdischen Auge um Auge und Steinigen für dies und das.

lg starangel