Ich denke an ein anderes Pfingsten. Den Sonntag 03.06.2006 gegen 11Uhr.
Da war ich noch mit meinem Mädchen unterwegs (meine Frau), die mich dann leider drei Jahre später verließ, so daß ich bis heute alleine bin.

Es war bei Malente in Schleswig-Holstein:
Pfingstwanderung mit dem Rad vom Hof Bast nach dem Berge Holzberg. Der Aussichtsturm ist aus Holz mit Feuerverzinkter Eisenwendeltreppe. 140 Stufen. Heidi und Ich, wir gehen den Rest des Weges den Berg hinauf. Ich steige auch noch den Turm hinauf. Oben gehe ich rund herum, schaue ins Land hinaus. Etwas schönes, irgendwie Wunderbares möchte ich sehen.

Irgendetwas.

Ich gehe rund herum und sehe schönes Himmelblau, schöne weiße Wolken, schöne grüne Wälder und Wiesen, blaugraues Wasser der Seen, dann hinter einem gelbgrünem Rapsfeld, das spitze, neue Kupferdach eines Kirchtürmchens im Sonnenlicht.

Ich denke, ich habe gesehen, was ich wollte und gehe zur Wendeltreppe. In meinem Innern denke ich:

,,Warte noch, wenn du jetzt gehst, verpaßt du, was du wirklich sehen sollst.
Siehe dort, die Weiße Wolke.“

Ich habe eine halbe Wendeltreppendrehung erreicht und bleibe stehen. Dort oben am Himmel türmt sich eine Weiße Wolke, die mir anders zu strahlen scheint, als die übrigen Wolken. Heller, als wenn die Sonne hinter dieser Wolke leuchtet. Doch die Sonne ist oben, über dem Dach des Aussichtsturmes.

Eine innere Kraft drängt mich, wieder hinaufzugehen. Ich zögere.

,,Wenn du jetzt nicht gehst, ist es verpaßt.“ Denkt es in mir.

Ich gehe wieder hinauf auf die oberste Plattform. Hoch oben, am Himmel über mir, dort schwebt die Wolke, die nun noch stärker strahlt als vorher. Sie verformt sich und bildet eine Öffnung, durch die der blaue Himmel scheint. Die Öffnung ist der Buchstabe - U -. Hinter der Wolke schiebt sich eine andere in den Buchstaben. Es entsteht ein - J -. Die hintere Wolke schiebt sich weiter und es entsteht ein weiß leuchtender Kreis; in dem vier kleine Kreise drehen, die in sich Symbole tragen.
Jeder ein anderes.
Einer enthält ein vierblättriges Kleeblatt.
Einer hat vier rechte Winkel oder wie der Buchstabe - J -,
Einer enthält vier kleine Kreise und
einer zeigte vier sichelförmige Halbkreise wie ein - C -.

Alle diese Kreise drehten im Uhrzeigersinn rechtsum.

Diese Darstellungen sind einige Sekunden sichtbar. Danach löst sich die Wolke fast auf und leuchtet wieder ganz genauso schwach, wie alle anderen auch.
Ich gehe wieder vom Turm herunter. Heidi und ich verlassen den Berg. Das Kirchturmspitzchen habe ich ihr noch gezeigt und mein Wolkenerlebnis erzählt.


Ich wünsche allen ein schönes Pfinstfest

und das Geschenk Christi

den Heilgen Geist.