Nun, ich staune immer wieder mal, wie wörtlich bis zum i-Pünktchen (und das dann erst noch in einer interpretierten Übersetzung, was ja immer nur Übersetzungen, resp Interpretationen geprägt von der chr. Lehre sind) Christen dieses Buch nehmen wollen (an den Sendschreiben wird schlussendlich der Christ Schiffbruch erleiden, und selbst Paulus würde daran Schiffbruch erleiden, da er die Lehre Bileams lehrt), aber sich doch nicht daran halten.
Apokalyptische Szenarien sind ein Phänomen aus bedrängten Zeiten, wo der Mensch nach einem Messias verlangt. Sicher, ab und zu erscheint dann ein „Messias“, bessser gesagt ein "Erlöser", und man interpretiert diese mystischen und unpräzisen Aussagen, welche man auf 100 Dinge hin interpretieren kann, dann ruhig auf denjenigen.
Das taten die Schreiber der EV schon, indem sie Texte aus der Tenach nahmen, sie umdeuten, auf dass sie etwa gar recht behalten würden.
Alef
Lesezeichen