Zitat Zitat von Jakow Beitrag anzeigen
BS"D

Nu, sie haben es erobert, nach dem ein massiver Angriff gegen Israel im Gange war. Und seit dem ist dieses Status Que in Israel.
Eroberung als Mittel der Territorialerweiterung ist aber laut internationalem Recht illegal und somit unwirksam. Der sogenannte "Status Quo" bezieht sich also auf die Waffenstillstandsgrenze 1967, die aber keine Staatsgrenze darstellt. Die Vertreibungen von über 5 Millionen Palästinenser, erst durch die Irgun und Hagana, später durch den israelischen Staat, aus diesen Gebieten, wurden auch oft genug von der UN angeprangert als dass man so tun könnte als ob es sich nur um ein Missverständnis Waffenstillstandslinie/Staatsgrenze/Siedlungsgebiet handle.

Was meinst du, warum nach Ansicht vieler Staaten der Regierungssitz in Tel Aviw und nicht in Jerusalem liegt? Das ändert aber eben nichts daran, dass dieser Status erst durch Friedensverhandlungen entgültig geklärt wird.
Wenn die Mehrheit der Palästinenser (und dazu gehören auch die Vertriebenen) in einem Referendum Jaffa, Ashkelon und Jerusalem den Israelis schenken würden, könnte man tatsächlich darüber diskutieren ob in diesem Fall das internationale Recht nicht "überstimmt" wurde. Aber bis dahin sind sogenannte "Friedensverhandlungen" mit Palästinensischen Marionetten, die nichtmal legitim gewählt wurden, aus juristischer sicht sowieso reinster Unsinn und Jerusalem plus 50km Vororte gehört also in keinster Weise auch nur annähernd zu Israel. Das ist der Status Quo.

Das ändert aber nichts daran, dass Jerusalem unter internationaler Verwaltung nur ein Vorschlag ist, der 'erstaunlicherweise' auch erst nach der Eroberung durch Israel aufkam.
Nein das ist schon Bestandteil der Resolution 181, auf Grundlage welcher die einseitige und somit für die Araber zweifelhafte Israelische Staatsgründung erfolgte.