Leider taten sie das gerade nicht, sondern bogen den Thread um auf völlig andere Dinge.
Zu Erinnerung, das Thema war "Die evangelischen Kirchen sind offen für die Gemeinschaftsfeier des Abendmahles; die katholische Kirche möchte sie aber nicht pflegen. Das muss man zunächst einmal akzeptieren. Doch welche Position haltet Ihr für die richtige?"
Die Offtopic-Diskussion ist zum Stehen gekommen, also kann ich das ursprüngliche Thema wieder aufgreifen.Schade ist nur, dass du nichts dazu dazu schreibst :)
Und nicht nur das, sie lehnt sie offen ab und erklärt, Hüter der einzig wahren Eucharistie zu sein.die katholische Kirche möchte sie [die eucharistische Gemeinschaft] aber nicht pflegen.
Ich bin katholisch, und ich bedaure das sehr. Der Kern des christlichen Glaubens ist die Auferstehung, und alle, die das glauben, können es auch gemeinsam feiern. Wer will, kann sich hinterher über die Unterschiede unterhalten, und wenn sie begründet sind, können sie auch von mir aus bestehen bleiben. Wir müssen uns nicht alle vereinigen. Aber das Verbot halte ich für falsch und sehe für mich keinen Grund, mich daran zu halten.
Gruß,
Sunigol
Lesezeichen