Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe niemanden verteufelt, liebe Fisch, ich habe nur die Quelle für die heidnischen Abendmahls sowie Eucharistietraditionen genannt. Zudem beziehe ich mich auf mein über den Teufel verfasstes Posting. Teufel heisst auf Griechisch "Diabolos" und bedeutet "Durcheinanderwerfer". Seder und Eucharistie durcheinander geworfen - na, wenn das nicht diabolisch (teuflisch) ist?!

    Und das mit der inneren Haltung, das kann ich dir nur bestätigen. Wer nämlich unwissend das evangelikale Abendmahl nimmt und dies im guten Glauben, dass es wirkt, bei dem wirkt "es" sogar. Ich habe es nämlich vor vielen Jahren einmal erlebt, dass mir ein Bruder unserer Gemeinde einmal seine homosexuellen Neigungen bekannte (Altlasten aus seinem "ungläubigen" Vorleben) und dann haben wir mangels Wein sogar Orangensaft genommen. Ich betete mit ihm und er war von Stund an frei. Zwei Wochen später hat er sich verlobt und ist noch heute mit dieser Frau verheiratet.

    Du siehst, ich betrachte alles doch etwas differenzierter.

  2. #2
    poetry Gast

    Standard

    Hallo Shomer,

    ich hoffe Du sitzt, hältst Dich gut fest: Ich kann Dich gut verstehen! Ich war mal an einem Gründonnerstag eingeladen, einer Tischabendsmahlsgesellschaft beizuwohnen. Es gab gewöhnliches Brot, das habe ich noch irgendwie toleriert, doch dann gab es Schweinefleisch - da war es für mich aus, denn mit dem ursprünglichen Pessach hat das nichts, gar nichts zu tun. Wer diesen Abend feiert, der sollte dies richtig tun.

    poe

  3. #3
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Aber mal ehrlich, lieber poe, liest du etwas von Gründonnerstag oder Karfreitag in der Bibel? Oder von Ostern? Okay, Luther hat Ostern hinein geschmuggelt und gemäß Luther hat Jesus ja auch ein Osterlamm geschlachtet. Der Durcheinanderwerfer hat ganze Sache gemacht. Auch ich kenne Pappenheimer, die den Unterschied zwischen Pessach (Passah) und Ostern nicht kennen und meinen, am Gründonnerstag eine jüdische Seder feiern zu müssen. Der jüdische Rabbiner Jeshua hatte zeitlebens nachweislich nie auch nur eine christliche Kirche von innen gesehen, wohl aber besuchte er nach seiner Gewohnheit (Luk 4:16) jeden Shabbat eine Beth Knesset (Synagoge). Wollen wir allen (in Klammern: allen!) heidnischen Sitten entsagen, dann dürfen wir auch Ostern, Karfreitag usw. nicht ausklammern. Ostern, Karfreitag, Gründonnerstag, Schweinefleisch, Trinität, jungfräuliche Empfängnis, Eucharistie, Abendmahl, Taufe, letze Ölung und viel, viel spenden - alles was ich von Kindesbeinen an gelehrt wurde, muss ich heute sehr, sehr differenziert betrachten - diplomatisch ausgedrückt. Aus derselben Quelle kommt nun einmal nicht salziges und süßes Wasser - und das steht sogar im katholischen "NT". Ein Abendmahl an Gründonnerstag ist zwar gut gemeint, hat aber mit Jeshua nichts zu tun.

    Shomer

  4. #4
    poetry Gast

    Standard

    Das mag sein, lieber Shomer, doch gönne ich jedem seine Religion, auch wenn sie auf einer anderen aufbaut. Wenn man aber Feste dieser Religion feiert, sollte man das schon richtig machen.

    Beste Grüße,
    poe

  5. #5
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Genau, lieber poe, wenn jemand an Gründonnerstag ein christliches Abendmahl braucht und zwei Tage später gefärbte Ostereier, Osterhasen, Osternester, alles schön heidnisch eben, dann lasse ich ihn. Ich darf ihm aber sagen, dass es heidnisch ist; denn ich sähe in der ganzen Bibel keine Stelle, dass sich das heidnische Osterfest einmal zum Christentum bekehrt hätte. Wer auch dies nicht hören mag (oder lesen), der mag es von mir aus bleiben lassen. Mir fällt jedoch auf, dass wenn ich mich objektiv über Ostern oder Abendmahl z. B. äußere , dass dies von verschiedenen Lesern persönlich genommen wird, was niemals meine Absicht sein kann.

  6. #6
    poetry Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shomer Beitrag anzeigen
    Genau, lieber poe, wenn jemand an Gründonnerstag ein christliches Abendmahl braucht und zwei Tage später gefärbte Ostereier, Osterhasen, Osternester, alles schön heidnisch eben, dann lasse ich ihn. Ich darf ihm aber sagen, dass es heidnisch ist; denn ich sähe in der ganzen Bibel keine Stelle, dass sich das heidnische Osterfest einmal zum Christentum bekehrt hätte. Wer auch dies nicht hören mag (oder lesen), der mag es von mir aus bleiben lassen. Mir fällt jedoch auf, dass wenn ich mich objektiv über Ostern oder Abendmahl z. B. äußere , dass dies von verschiedenen Lesern persönlich genommen wird, was niemals meine Absicht sein kann.
    Hm, da bin ich anderer Meinung. Also wenn ich einen Gründonnerstagabend als Pessach verkaufe und dabei Schweinefleisch serviere, da geht mir die Galle hoch. Wenn es dies aber nicht ist, ist es mir vollkommen egal, so lange mich die Beteiligten in Ruhe lassen. Und Eier essen auch die Juden, lieber Shomer - gerade auch zu Pessach

  7. #7

    Standard

    Dieser Thread hätte interessant werden können. Leider war die Ich-weiß-alles-besser-und-ihr-habt-keine-Ahnung-Fraktion schneller und hat ihn gekapert.

    Schade.

  8. #8
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Sunigol Beitrag anzeigen
    Dieser Thread hätte interessant werden können. Leider war die Ich-weiß-alles-besser-und-ihr-habt-keine-Ahnung-Fraktion schneller und hat ihn gekapert.

    Schade.
    Wenn jemand seine Meinung zum Thema schreibt heißt das noch lange nicht, dass er Besserwisser ist und schon gar nicht, dass er Recht haben muss - lediglich gibt so ein User seine eigene Erkenntnis bekannt.

    Schade ist nur, dass du nichts dazu dazu schreibst :)

    LG
    Fisch

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Wenn jemand seine Meinung zum Thema schreibt heißt das noch lange nicht, dass er Besserwisser ist und schon gar nicht, dass er Recht haben muss - lediglich gibt so ein User seine eigene Erkenntnis bekannt.
    Leider taten sie das gerade nicht, sondern bogen den Thread um auf völlig andere Dinge.

    Zu Erinnerung, das Thema war "Die evangelischen Kirchen sind offen für die Gemeinschaftsfeier des Abendmahles; die katholische Kirche möchte sie aber nicht pflegen. Das muss man zunächst einmal akzeptieren. Doch welche Position haltet Ihr für die richtige?"

    Schade ist nur, dass du nichts dazu dazu schreibst :)
    Die Offtopic-Diskussion ist zum Stehen gekommen, also kann ich das ursprüngliche Thema wieder aufgreifen.

    die katholische Kirche möchte sie [die eucharistische Gemeinschaft] aber nicht pflegen.
    Und nicht nur das, sie lehnt sie offen ab und erklärt, Hüter der einzig wahren Eucharistie zu sein.

    Ich bin katholisch, und ich bedaure das sehr. Der Kern des christlichen Glaubens ist die Auferstehung, und alle, die das glauben, können es auch gemeinsam feiern. Wer will, kann sich hinterher über die Unterschiede unterhalten, und wenn sie begründet sind, können sie auch von mir aus bestehen bleiben. Wir müssen uns nicht alle vereinigen. Aber das Verbot halte ich für falsch und sehe für mich keinen Grund, mich daran zu halten.

    Gruß,
    Sunigol
    Geändert von Sunigol (23.06.2012 um 12:12 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sunigols Beitrag ist offtopic und kann m. E. gelöscht werden. Kommen wir zurück zum Thema Abendmahl!


 

Ähnliche Themen

  1. Andy... Ja, Andy, nicht Andreas oder Andi oder so :-)
    Von masterandy im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 11:42
  2. Wer oder was ist Luzifer?
    Von Blizzard im Forum Off-Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 20:54
  3. Gut oder schlecht?
    Von Victor im Forum Weisheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 10:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

eucharistie teuflisch

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •