Zitat Zitat von samu Beitrag anzeigen

Lieber Frank deine Frage: … warum willst du als Jude unbedingt christliches Denken verstehen und vor allem: beurteilen? ; habe ich dir schon anderen Ortes beantwortet! Es gibt viele Christen, welche ein fundamentales Interesse am Judentum haben und es gibt Juden die ein fundamentales Interesse am Christentum haben und gerade zu letzteren mahnt uns die Geschichte!

Zitat Zitat von Frank
Das geschieht nicht von allein, dass muss, mit Gott, täglich neu errungen werden. Aber das "kostet" nichts, dass gibt Gott aus Gnade denen, die ihm vertrauen (und danach handeln)
Warum ist das so schwierig? Weil wir "wollen", weil wir meinen wertvoll genug zu sein, dass Gott es uns gibt, weil wir uns anstrengen, weil wir etwas "leisten" = weil wir "gerecht" sind."
Ich weiß nicht was daran schwierig sein sollte!

Im Übrigen bedarf es für so viele Unsinnserklärungen keines Rabbi, denn offensichtlich merken auch Christen diese Widersprüchlichkeiten und die haben ganz sicher keinen Rabbi zitieren müssen. Ein etwas wacher Verstand reicht dazu aus.

Samu
Lieber Samu = wenn du nachvollziehen könntest, dass das, was Gott uns als Gnade schenkt im Widerspruch zum Gerechtigkeitsstreben steht , könntest du auch Frau Meyers Aussagen verstehen. Dir steht dein Judentum im Weg.
Du wirst dir nicht einen Platz "im Himmel" (oder in Gottes Neuem Reich) "erarbeiten" können, indem du die Gebote (die Mizwa) abarbeitest. Um das zu verstehen - muss man christlich denken und nicht jüdisch.

Zu Frau Meyer = eh da Missverständnisse eintreten:
Ich mag weder den Personenkult um die Frau noch deren persönliches Auftreten. Ich habe mir das ein zweimal "angetan" und es dann sein lassen. Aber vieles von dem, was sie sagt, ist bedenkenswert und was du da - lieber Samu - an Missverständnissen aufzeichnen möchstes, betrifft deine Denkstrukturen und nicht Frau Meyer.

LG