"Über dieses Gesetzbuch sollst du immer reden und Tag und Nacht darüber nachsinnen, damit du darauf achtest, genau so zu handeln, wie darin geschrieben steht. Dann wirst du auf deinem Weg Glück und Erfolg haben." (Jos. 1:8)

Jeder Mensch will glücklich und erfolgreich sein. Viele meinen, durch die Befriedigung ihrer Begierden (dazu gehört auch die Homosexualität) glücklich zu werden, und suchen dafür verschiedene Rechtfertigungen.
"Sie führen geschwollene und nichtssagende Reden; sie lassen sich von ihren fleischlichen Begierden treiben und locken mit ihren Ausschweifungen die Menschen an, die sich eben erst von denen getrennt haben, die im Irrtum leben.
Freiheit versprechen sie ihnen und sind doch selbst Sklaven des Verderbens; denn von wem jemand überwältigt worden ist, dessen Sklave ist er."
(2Pet. 2:18-19)
Was für ein Irrtum!

Erfolgreiche Menschen teilen allesamt ein und das selbe Geheimnis, es lautet: Selbstdisziplin. Selbstdisziplin und Erfolg liegen in direkter Relation, ja man könnte behaupten, der Grad deiner Selbstdisziplin bestimmt direkt den Grad deines Erfolges.

Selbstbeherrschung und Selbstkontrolle sind dabei alles andere als die Abwesenheit von Freiheit, sondern die ultimative Freiheit selbst.

Freiheit bedeutet, etwas zu wollen und es auch zu tun! Unfreiheit bedeutet, etwas zu wollen, sich seine Willenskraft jedoch von Trägheit, Angst, innerer Zerrissenheit oder widrigen Umständen brechen zu lassen. Selbstbeherrschung bedeutet, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen und dies kann nur, wer sich selbst in der Hand hat.
http://www.clemensschleiwies.com/sel...lbstkontrolle/

Zu so einem Leben sind wir berufen.
"Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (Selbstbeherrschung!)." (2Tim. 1:7)

Wer aber weiterhin nach seinen Begierden lebt, und es noch versucht mit der Bibel zu rechtfertigen:
"Es wäre besser für sie, den Weg der Gerechtigkeit gar nicht erkannt zu haben, als ihn erkannt zu haben und sich danach wieder von dem heiligen Gebot abzuwenden, das ihnen überliefert worden ist." (2Pet. 2:21)