Da mich einige von den Beiträgen her schon kennen, ich manchen Widerspruch geerntet habe und auch so einigen Missverständnissen unterliege möchte ich mich kurz vorstellen - bzw etwas klarstellen.
Nachdem ich mich schon verabschiedet hatte, erhielt ich mehrfach die Aufforderung doch zu bleiben, da nicht alle meine Beiträge als negativ empfinden.
Meine Homepage ist mehreren zum Ärgernis geworden und ich wurde erst eben wieder als Esoteriker bezeichnet. Da will ich das Geheimnis mal lüften:
Wer auf der Eingangseite das Hauptbild anklickt und dort dann auf der nächsten Seite das rechte Bild und dann das mittlere kommt auf folgendenden Text:
Erläuterung zur HomepageWenn Sie von links, nach rechts, bis hierher vorgedrungen sind, und Sie sich intensiv mit den Ausführungen beschäftigt haben, dann muss ich Ihnen eine wichtige Mitteilung machen.
Seelenweg = ist der ernsthafte Versuch einer persönlichen Deutung des Kreuzweges.
der Früchtekorb = hat seinen Ursprung im surrelalistischen „Geschehenlassens“ des Bildprozesses - und beide Zyklen sind erst später zusammengestellt worden und entstand in einem eigentherapeutischem Prozess, der mir persönlich eine Klärung brachte. Dass muss bei Ihnen natürlich nicht so ähnlich sein.
Runenkosmos = ist aus einer Wette entsprungen. Ich hatte behauptet, dass es nicht schwierig ist, mit ein paar esoterischen Versatzstücken ein eigenständiges System zu erstellen, dass in sich schlüssig ist. Ich habe mit Erschrecken wahrnehmen müssen, dass es wirklich Menschen gibt, die darauf hereinfallen und ernsthaft bemüht sind, den Gaukeleien eines anderen auf den Leim zu gehen.
Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und dass Gottes Geist in euch wohnt? (1Kor 3,16)
Vertraut auf den Geist Gottes in euch = und keinem Scharlatan
Gewiss sehe ich so manches aus einer anderen Perspektive, da für mich wahres christliches Denken niemals Exoterisch (also nur äußerlich ritualisiert) sondern esoterisch (also voll innerem Leben) sein soll - wobei mein Begriff (wie andersweit schon erläutert) mit "der" Esoterik nichts zu tun hat, sondern vom Inhalt des Wortes ausgeht.
Trotz verschiedener Missverständnisse, freue ich mich auf einen regen Gedankenaustausch, der den verschiedenen Gesprächspartnern viel Frucht bringt.
Gottes Segen
Frank Holger
Lesezeichen