Hi,
bin jetzt über 20 Jahre mit meiner Frau verheiratet und wir hatten erst nach der Hochzeit Sex. Zuvor waren wir 3,5 Jahre zusammen.
Wir würden es wieder so machen. Warum?
Vor der Ehe haben wir uns auf Zärtlichkeiten beschränkt, dadurch haben wir dies aber sehr intensiv und als etwas sehr wertvolles erlebt. In unserer Ehe haben wir das irgendwie automatisch fortgeführt. Beim Sex haben wir immer ein sehr langes Vorspiel von Zärtlichkeit und Kuscheln. Als Mann würde ich darauf nie verzichten. Wir sind auch im Alltag noch zärtlich zueinander. Noch heute erlebe ich bestimmte Zärtlichkeiten als sehr intensiv, weil es mich an die damalige Zeit erinnert.
Sex in der Ehe kann in einem beschützten Rahmen passieren. Man kann vielleicht besser mit einer ungeplanten Schwangerschaft umgehen. Meine Frau hat längere Zeit gebraucht um die körperliche Seite von Lust und Sexualität intensiver zu erleben. Für sie bedeutete Ehe, daß sie keine Show abziehen musste um mich an sie zu binden. Ohne Angst, Druck, Täuschen oder Stress konnte sie mit viel Zeit ihre und unsere Sexualität entdecken. Dafür ist sie mir noch heute dankbar. Das sagt sei immer wieder. Zurück bekommen habe ich eine Frau, die viel Spaß am Sex hat und ihn möchte. Heute ist es spannender denn je, wir sind offen für (fast) alles und entdecken immer noch neues und haben einen rießen Spaß miteinander. Und wir gehören zu den 10 % Paaren wo die Frau fast immer zu ihrem Höhepunkt kommt … . Ich weiss auch aus Gesprächen mit Freunden, wie trostlos es in manchen Betten zugeht, wenn überhaupt noch was läuft. Das ist viel verbreiteter wie man denkt.
Das wichtigeste ist das ständige Zwiegespräch. Immer sagen was einem gefällt, nicht gefällt. Zu fragen, was dem anderen gefällt und nicht gefällt. Was macht mich an, was macht Dich an? Welche Berührung, Stellung oder Anblick erregt einen, was kann der andere noch anderes machen, daß es noch besser kommt. Nie lügen, nie was vormachen müssen. Keinen Druck ausüben. Sex ist der Bereich wo man selbst am meisten zurückbekommt wenn man erstmal auf das Wohl des Partners achtet.
Hinter „kein Sex vor der Ehe“ steckt ja auch eine Haltung. Die ist noch wichtiger. Nämlich daß diese Ehe auf Dauer sein soll, und daß man deshalb etwas besonderes für sie aufheben möchte. Und man sich Gedanken macht, wie eine Langzeitbeziehung glücklich bleiben kann. Immer wieder über den Stand der Ehe reden, im Gespräch bleiben. Das ist das wichtigste. Übrigens gibt es immer Zeiten wo lange nichts läuft im Bett (Krankheit, Schwangerschaft, zu viel Stress im Beruf, Ehekrisen). Das ist völlig normal. Aber man hat früher gelernt, daß man das aushalten kann und sich gegenseitig treu bleibt.
Klar gibt es auch Paare, die glücklich sind und Sex vor der Ehe hatten. Andere hatten keinen und haben sich irgendwann trotzdem getrennt. Das möchte ich gar nicht beurteilen. Ich kann nur für uns als Paar sprechen: wir würden es wieder so machen.
Wo ich mir aber ziemlich sicher bin ist, daß Leute, die früh und Sex mit vielen Partnern haben keinen glücklicheren Sex haben wie wir. Vor allem nicht langfristig gedacht.
Übrigens: ich bin jetzt auch nicht mehr der jüngste. Ich habe aber keine Angst vor den unvorteilhaften körperlichen Veränderungen des Alters. Meine Frau bewundert meinen Körper immer noch wie am ersten Tag … . Und umgekehrt. Das ist ein tolles Geschenk.
Hilft das?
YIRS
Lesezeichen