Der Weihnachtsbaum war fertig geschmückt. Die Geschenke liebevoll eingepackt. Die Kerzen brannten. Die Krippe war aufgebaut: der Stall, Maria und Josef, Ochs und Esel, die Hirten, die Schafe, die Könige, die Krippe. Doch da - das Christuskind fehlte! Alles Suchen half nicht. Die Krippe blieb leer. Da sagte der Jüngste: "Dann können wir nicht Weihnachten feiern."
Weihnachten feiern, Christfest feiern ohne Jesus Christus, das ist tatsächlich nicht möglich. Warum? Weil Jesus die Hauptperson des Weihnachtsfestes ist. Er bezeugt uns die Liebe Gottes, die uns umfängt und tröstet. Er bietet uns Frieden an, der im Herzen beginnt. Er steht uns bei mit hilfreichem Rat.
Ohne Jesus fehlt uns die Liebe, die wir zum Leben brauchen. Ohne Christus finden wir keine Ruhe und keinen Herzensfrieden. Ohne Jesus entbehren wir der Orientierung im Dschungel der Ratlosigkeit. Ohne ihn gibt es keine echte, keine bleibende Freude.
Weihnachten mit Jesus! Er liebt mich so wie ich bin. Er schenkt mir Frieden mit Gott, Versöhnung mit mir selbst und mit meinem Nächsten. Jesus begleitet und berät uns in den unzähligen Problemen des Lebens. Er schenkt uns ein erfülltes und ein frohes Leben in den Turbulenzen des Alltags.
Weihnachten mit Jesus:
Das ist Gottes Geschenk für mich ganz persönlich. Weihnachten kann immer sein, wenn ich heute annehme, was Gott mir schenkt. Auch wenn ich ihn nicht sehe, Gott ist da. Er hat ein offenes Ohr für mich. Ich darf mit ihm sprechen und sein persönliches Geschenk annehmen. Vieleicht so:
Danke, Herr Jesus Christus, dass du mich liebst und für mich da bist. Bei mir läuft manches verkehrt. Auf mir lastet Schuld. Viele Lieblosigkeiten bedrücken mich. Komm du in mein Leben. Vergib mir meine Schuld und erfülle mich mit deinem Frieden. Amen.
(Quelle: Diakonissenmutterhaus Aidlingen)
Lesezeichen