Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Der Weihnachtsbaum
Blüh' denn, leuchte, goldner Baum,
Erdentraum und Himmelstraum,
Blüh' und leucht' in Ewigkeit
Durch die arme Zeitlichkeit!
Sei uns Bild und sei uns Schein,
Dass wir sollen fröhlich sein,
Fröhlich durch den süßen Christ,
Der des Lebens Leuchte ist.
Sei uns Bild und sei uns Schein,
Dass wir sollen tapfer sein,
Auf des Lebens Pilgerbahn,
Kämpfend gegen Lug und Wahn.
Sei uns Bild und sei uns Schein,
Dass wir sollen heilig sein,
Rein wie Licht und himmelklar,
Wie das Kindlein Jesus war.
Ernst Mortitz Arndt
1847
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Mein Beitrag kam jetzt 2 mal, aber macht auch nichts.
Ich kann ihn nicht mehr löschen.![]()
Liebe Balkonies, liebe stille Gäste,
bei mir zu Hause ist alles für das Fest vorbereitet.
Jetzt kann ich mich in Ruhe auf den Heiligen Abend freuen.
Ich will versuchen, am späten Abend für einen Moment zu euch zu kommen.
Vielleicht klappt es.
Für euch habe ich schon den Tisch für das Festmahl gedeckt.
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
O wie schön, liebe Kira, dass du den Tisch schon so schön gedeckt hast.
Unser Tannenbaum ist auch geschmückt.
Andrea, gell, er ist sehr schön geworden.
Alles ist bereit für heute Abend.
Bei m ir zu Hause ist es immernoch nicht richtig weihnachtlich. Wir haben noch nicht mal den Weihnachtsbaum stehen. Meine Mutter putz und wäscht noch Wäsche und ist überhaupt noch am "rumwirbeln". Auch ich muss noch einige dinge zu Hause erledigen, es ist richtig ungewohnt. Sonst hat Weihnachen immer schon am Mittag zum Mittagessen bei meiner Oma begonnen. Es gab traditionell Hasenbraten, Rotkohl, Kartoffelpüree, Erbsen-Gelbrüben-Gemüse, Feldsalat und zum Nachtisch Eis. Dieses Jahr macht meine Oma nichts an Weihnachten. Wir haben sie zu uns eingeladen aber meine Oma sagt "Weihnachten fällt bei mir dieses Jahr aus." Das ist einerseits traurig und auf der anderen Seite verständlich, jetzt wo wir auch noch einen Todesfall in der Familie haben. Wir haben ihn zwar nicht wirklich gekannt aber trotzdem geht es einem nahe. Aber Jesus ist ja genau wegen solchen Situationen gekommen und nicht in gute "funktionierende" Familien zu kommen. Er kam weil es so viel Not in dieser Welt gibt und wenn wir das erkennen und Jesus in unser Leben aufnehmen dann kann es Weihnachten werden.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Kira,
was gibt es eigentlich bei uns im Wintergarten heute zum Abendessen. Verrätst du uns das noch?
Ich leg schon mal die Geschenke unter den Baum.
Liebe Andrea,
es tut mir leid, dass es bei euch noch nicht weihnachtlich ist. Doch ich hoffe, ihr werdet noch fertig mit Baumschmücken und allen Vorbereitungen. Ich wünsch dir so sehr, dass es auch bei dir schön weihnachtlich wird.
Wenn nicht, dann kommst du zu uns in den Wintergarten.
Lesezeichen