Ergebnis 1 bis 10 von 221

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    KappaKrause Gast

    Standard

    Oh wie schön ein neuer Thread!

    Andrea

  2. #2

    Standard

    Geschätzt.

    "Es begab sich aber zu der Zeit, ... dass alle Welt geschätzt würde." - Damit beginnt die Weihnachtsgeschichte. Bis heute werden Menschen geschätzt: eingeschätzt und abgeschätzt, unterschätzt und überschätzt, eingestuft und abgestuft, taxiert und gewogen, zensiert und registriert, numeriert und etikettiert, einsortiert und aussortiert, in Listen eingetragen und ausgestrichen.

    Wir sind Rädchen und tragen Nummern: Kennnummer, Hausnummer, Telefonnummer, Autonummer, Versicherungsnummer, Personalnummer, Kontonummer. Es ist wichtig, dass alle Welt geschätzt wird. Alles muss seine Ordnung haben.

    Jesus kommt nicht an dieser Ordnung vorbei in unsere Welt. Mitten in einer Schätzung kommt er zur Welt. Unter dem Namen Jesus wird er in Listen eingetragen. - Und mitten darin leuchtet eine wunderbare Botschaft auf: Gott schätzt unser Leben. Er gibt für uns sein Kostbarstes und Höchstes. Welch ein Schatz müssen wir in den Augen Gottes sein!

    Wir sind nicht nur registriert, wir sind geliebt, unendlich geschätzt, wertgeschätzt von Gott. Das tut wohl, dass wir bei Gott nicht eingeschätzt und abgeschätzt, sondern wertgeschätzt und geliebt werden.

    Unsere Antwort darauf könnte dann sein, dass wir, wie die Weisen aus dem Orient, an der Krippe Jesu unsere Schätze auftun und sie Jesus geben. Gehen wir ganz nahe an die Krippe Jesu heran und weihen ihm unser Leben. Weihnacht sucht geweihte Menschen. Menschen, die Gott ihr Leben schenken: das Gold des Glaubens, den Weihrauch der Anbetung und die bittere Myrrhe des Leidens.

    In der Welt werden wir geschätzt und numeriert, bei Gott sind wir geschätzt und geliebt. Bei Jesus tun wir unsere Schätze auf und geben unser ganzes Leben in seine Hand. Frohe Weihnachten!

    In unser armes Leben, das wir so oft veracht',
    hast du dich ganz gegeben und hast es wert gemacht!
    (Siegfried Goes)

    Axel Kühner
    aus "Überlebensgeschichten für jeden Tag"

  3. #3

    Standard

    Weihnachten ist das große Wunder der vergebenden Gnade Gottes.

    Das ist das Wunder der heiligen Nacht,
    dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird.


    Friedrich von Bodelschwingh

  4. #4
    KappaKrause Gast

    Standard

    guten Morgen zusammen!

    Huch Mirjamis du bist aber früh wach.

    Andrea


 

Ähnliche Themen

  1. Heute feiern wir den Saint Patrick's Day!
    Von Bernardo im Forum Off-Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 23:31
  2. Feste feiern, wie sie fallen?
    Von merkava im Forum Erlebnisse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 17:21
  3. Warum feiern Christen jüdische Feste?
    Von Merav im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2008, 01:07
  4. GNADENKINDER FEIERT 1. GEBURTSTAG! JUHUUU !!!
    Von Gabriel2 im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 21:02
  5. Kleine Maus feiert Geburtstag
    Von Popcorn im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 18:30

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

lied als aller hoffnung ende war

zerbrochen ist der stab der sünde dunkle macht

hört es klingt vom himmelszelt das lied der christenheit

als aller hoffnung ende war im dunklen weltenlauf

liedtext als aller hoffnung ende war

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •