Ergebnis 1 bis 10 von 102

Thema: Gott erkennen

Baum-Darstellung

  1. #12

    Standard

    Zitat Zitat von samu Beitrag anzeigen
    Nun, es ist doch ganz simpel Terry, Kundelchen schreibt: ....so gar Erben dürfen..... Das besagt doch schlicht weg, dass der Besitzer verstorben ist. Denn erben kann man bekanntlich nur von Toten. So zumindest nach alten biblischen Recht. Wenn sie sich also zum Erben einsetzt, muss der Besitzer verstorben sein.
    Tja so schnell kann man Gottes Unantastbarkeit ins Lächerliche ziehen und sich Dinge anmaßen (zu Erben) obwohl Gott nie was von einem Nachlasstestament geäußert hat. Niemand besitzt oder erbt das Königtum Gottes. Es ist und bleibt Gottes ewigliches Eigentum, sein Herrschaftsgebiet, indem der Mensch aus Gottes Gnade und Barmherzigkeit wohnen darf.

    Nun, es zeigt mal wieder die Unwissenheit und Respektlosigkeit im Begriffsgebrauch auf, mit der man sich des Reiches Gottes zu bemächtigen sucht und leider auch noch aus "guten Glauben" motiviert.


    Samu
    Inwieweit irgendjemand hier Gottes Unantastbarkeit ins Lächerliche zieht, geht mir hier nicht so recht auf. Als Kinder Gottes sind wir Seine Erben. Natürlich ist Gott nicht tot sondern ewig, doch ist es das Geschenk seiner Gnade, uns an Seiner Ewigkeit teilhaben zu lassen.

    So bezeugt der Geist selber unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind.
    Sind wir aber Kinder, dann auch Erben; wir sind Erben Gottes und sind Miterben Christi, wenn wir mit ihm leiden, um mit ihm auch verherrlicht zu werden. (Römer 8:16-17)
    in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn, den er zum Erben des Alls eingesetzt und durch den er auch die Welt erschaffen hat. (Hebräer 1:2)
    Als Miterben Christi, und so als Erben aller Dinge, können wir auch ein „Herr von allem“ sein.
    er steht unter Vormundschaft, und sein Erbe wird verwaltet bis zu der Zeit, die sein Vater festgesetzt hat.(Galater 4:1)
    und und die volle Herrlichkeit verwirklichen, die es bedeutet „Erbe durch Gott“ zu sein
    damit wir durch seine Gnade gerecht gemacht werden und das ewige Leben erben, das wir erhoffen. (Titus 3,7)
    und Epheser 3:6
    dass nämlich die Heiden Miterben sind, zu demselben Leib gehören und an derselben Verheißung in Christus Jesus teilhaben durch das Evangelium.
    Das hilft uns, den vollen Zweck des Gebotes Christi „Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer Vater ist.“ (Matthäus 5:48) zu verstehen. Es hilft uns auch, die volle Bedeutung der Aussage des Paulus zu erfassen: „...jage ich nach dem Siegespreis: der himmlischen Berufung, die Gott uns in Christus Jesus schenkt.“ (Philipper 3:14-15; Kolosser 1:28)

    Natürlich respektiert Gott Deinen Glauben. Wenn Du nicht daran glaubst, Miterbe werden zu können, dann wird das Dein Schicksal sein.

    Um Miterbe zu sein, ist es natürlich Voraussetzung, dass man sich gemüht hat, ein gottgefälliges Leben zu führen. Gnade ist fast jedem Menschen gewiss, der Gott um Gnade bittet, aber um Miterbe zu sein, dazu gehört schon mehr. Man denke an das Gleichnis vom verlorenen Sohn, dem zwar Gnade zuteil wurde, der aber nicht mehr miterben konnte.
    Geändert von Bettina (17.08.2008 um 20:05 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen
    Von Sawel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 20:28
  2. vom erkennen
    Von herold im Forum Weisheiten
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 06:36
  3. Gott erkennen
    Von Kilat im Forum Off-Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 19:37
  4. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen
    Von starangel im Forum Weisheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 20:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gott erkennen kinder

jeremia 8 8 lügengriffel kommentar

taubengestig

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •