Ergebnis 1 bis 10 von 54

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    das Vater unser ist wenn es wirklich aus dem Herzen gesprochen und nicht geleiert oder geplappert wird das gebet schlechthin.

    Das >>Vater-unser<<leben
    Ich kann nicht VATER sagen, wenn ich diese Beziehung nicht in meinem Alltag lebe und erlebe.
    Ich kann nicht UNSER sagen, wenn mein Glaube keinen Raum für andere und ihre Bedürfnisse läßt.
    Ich kann nicht IM HIMMEL sagen, wenn all mein Interesse und meine Ziele nur irdischen Dingen gelten.
    Ich kann nicht GEHEILIGT WERDE DEIN NAME sagen, wenn ich,
    der ich seinen Namen trage nicht heilig bin.
    Ich kann nicht DEIN REICH KOMME sagen, wenn ich nicht bereit bin,
    auf meine eigene Souveränität zu verzichten
    und die gerechte Herrschaft Gottes zu akzeptieren.
    Ich kann nicht DEIN WILLE GESCHEHE sagen, wenn ich nicht bereit bin,diesen Willen in meinem Leben zum Zug kommen zu lassen oder wenn ich ihn nur mit Murren ertrage.
    Ich kann nicht sagen:WIE IM HIMMEL SO AUF ERDEN, wenn ich nicht wirklich bereit bin, mich selbst hier und jetzt in Seinen Dienst zu stellen.
    Ich kann nicht sagen: UNSER TÄGLICHES BROT GIB UNS HEUTE, wenn ich die wirklichen Bedürfnisse anderer ignoriere.
    Ich kann nicht sagen:VERGIB UNS UNSERE SCHULD;WIE AUCH WIR VERGEBEN UNSEREN SCHULDIGERN, wenn ich einen Groll gegen jemanden hege.
    Ich kann nicht sagen: UND FÜHRE UNS NICHT IN VERSUCHUNG, wenn ich mich bewußt dafür entscheide,in einer Situation zu bleiben, in der ich ganz sicher versucht werde.
    Ich kann nicht sagen:UND ERLÖSE MICH VON DEM BÖSEN, wenn ich nicht selbst bereit bin, mit der Waffe des Gebets zu kämpfen.
    Ich kann nicht sagen:DEIN IST DAS REICH, wenn ich dem höchsten König nicht den Gehorsam eines treuen Dieners entgegenbringe.
    Ich kann nicht sagen:UND DIE KRAFT, wenn ich Angst davor habe, was meine Nachbarn unsd Freunde sagen oder tun könnten.
    Ich kann nichtsagen:UND DIE HERRLICHKEIT, wenn ich zuerst nach meiner eigenen Ehre trachte.
    Ich kann nicht sagen:IN EWIGKEIT,wenn ich es nicht für heute glaube.
    Ich kann nicht AMEN sagen, wenn ich nicht ernstlich sagen kann:>>Koste es, was es wolle, dies ist mein Gebet.<<

  2. #2
    Victor Gast

    Standard

    Danke Nachfolgerin, Du sprichst mir aus dem Herzen

    Victor

  3. #3
    Frank Gast

    Standard

    Liebe Nachfolgerin - ich hoffe du erlaubst mir eine Umstellung deines Textes = Ich erlebe Gott als einen Gott der Gnade - nicht als einen der Gebotserfüllung.

    Ich darf VATER sagen, auch wenn ich diese Beziehung nicht immer in meinem Alltag lebe und erlebe.
    Ich darf UNSER sagen, auch wenn mein Leben nicht immer Raum für andere und ihre Bedürfnisse läßt.
    Ich darf IM HIMMEL sagen, auch wenn ich mit beiden Beiden in "der Welt" lebe und dort handle.
    Ich darf GEHEILIGT WERDE DEIN NAME sagen, auch wenn ich, der ich seinen Namen trage, nicht in allem heilig bin.
    Ich darf DEIN REICH KOMME sagen, auch wenn ich nicht bereit bin, auf meine eigene Souveränität zu verzichten
    und diese in Gottes Reich einbringen will.
    Ich darf DEIN WILLE GESCHEHE sagen, auch wenn ihn nur dann innrlich bejahe, wenn er mit meinem identisch ist, und du mich oft vor Wände laufen lassen musst, ehe ich dazu bereit bin.
    Ich darf sagen:WIE IM HIMMEL SO AUF ERDEN, auch wenn ich nicht immer bereit bin, mich selbst hier und jetzt in Deinen Dienst zu stellen.
    Ich darf sagen: UNSER TÄGLICHES BROT GIB UNS HEUTE, auch wenn ich die wirklichen Bedürfnisse der Anderen nicht immer sehe, und du mich darauf stoßen musst.
    Ich darf sagen:VERGIB UNS UNSERE SCHULD;WIE AUCH WIR VERGEBEN UNSEREN SCHULDIGERN, auch wenn ich dazu deine Hilfe brauche.
    Ich darf sagen: UND FÜHRE UNS NICHT IN VERSUCHUNG; SONDERN ERLÖSE UNS VON DEM BÖSEN, auch wenn ich meine Verstrickungen nicht immer sehe, oder auch, wenn ich sie zwar sehe, aber ohne deine Hilfe nicht davon loskomme.

    Möge Gott jedem, der das VATER UNSER betet, nahe sein, und ihn mit seinen Fehlern annehmen.

    Herr - nimm mich an so wie ich bin
    und
    ändere mich nach deinem Sinn.

    Liebe Grüße

  4. #4

    Standard

    hallo Frank,
    das steht dir natürlich völlig frie den von mir kopierten text umzubenennen.
    Ich kenne auch einen Gott der Gnade.
    Doch gehts mir bei diesem Text um die Ernsthaftigkeit, die wir uns als Kinder Gottes und wirkliche nachfolger bewusst werden sollen.
    lg

  5. #5
    Frank Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NachfolgerinJesu Beitrag anzeigen
    Ich kenne auch einen Gott der Gnade.
    Doch gehts mir bei diesem Text um die Ernsthaftigkeit, die wir uns als Kinder Gottes und wirkliche nachfolger bewusst werden sollen.
    lg
    Liebe Nachfolgerin = ohne Ernsthaftigkeit geht gewiss nichts, weder ein Auto reparieren, einen Menschen zu pflegen, oder den Weg zu Gott einzuschlagen.
    Die ersten beiden kann man/frau alleine, nur mit den Fertigkeiten, die er/sie sich angeeignet haben.
    Den Weg zu Gott finde ich nur mit Gott. Und wenn dein Satz (der kopierte - aber von dir ja auch bejahte)

    Zitat Zitat von NachfolgerinJesu Beitrag anzeigen
    Ich kann nicht VATER sagen, wenn ich diese Beziehung nicht in meinem Alltag lebe und erlebe.
    zutrifft - dann "kann" nur der "Vater" sagen, der ihn ihn schon als Vater erlebt und gefunden hat. Was ist mit denen, die ihn noch nicht gefunden haben, oder ihn manchesmal "aus den Augen verlieren" = dürfen die nicht "Vater" sagen? Oder sagen die es nicht "richtig"?

    Das betrifft sinngemäß auch die anderen Bitten. Man/frau muss (nach diesem text) dass schon sein, was die Bitten erst "erbitten". Und das hat wenig mit "Ernsthaftigkeit" - sondern eher mit "Gerecht sein wollen" etwas zu tun:

    Ihr, die ihr im Gesetz Gerechtigkeit finden wollt, habt euch von Christus losgesagt, aus der Gnade seid ihr herausgefallen! (Gal 5,4)

    Das VATER UNSER ist kein Gesetz oder eine Gebrauchsanweisung zu eigenen Heiligkeit = sondern eine Sammlung von Bitten. Und was man/frau erbeten "Muss" - hat man/frau noch nicht.

    Alles Liebe
    Geändert von Frank (27.12.2007 um 19:15 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    6.562
    Blog-Einträge
    6

    Standard

    Danke Frank, für Deine Interpretation. Dieses :"du darfst aber nicht, wenn..." "Dududu - du böse/r...mit dem Finger droh..." impliziert wieder einmal einen Glauben nur unter bestimmten Bedingungen.

    Jesus aber, nimmt jeden Menschen so an, wie er ist. Das hat er immer getan (sogar eine Prostituierte...) und das wird er auch immer tun!!!!!

    Auch, wenn das einigen ("christlichen") Leuten nicht passt-weil sie ja meinen, sie wären die "besseren" Menschen....

    Das Ursprungsgebet, das Vater unser in aramäisch, beinhaltet die Anrede "Abba"- lieber Vater!
    Vielleicht sollten wir ja gerade dann, wenn wir unter Schuld leiden oder noch Ressentiments gegen eine Person haben, das Vaterunser beten! Gerade dann-damit Gott uns hilft, uns von Schuld und Beschuldigungen zu befreien.

    Als Christin lasse ich mir von niemandem vorschreiben, wann ich das Vaterunser beten darf und wann nicht...was denken sich denn einige Leute eigentlich? Die Verfügungsgewalt liegt immer noch bei Gott-und nicht bei einigen Menschen, die meinen, andere belehren oder ihnen Vorschriften machen zu wollen.

    Stella
    Geändert von Stella (27.12.2007 um 20:44 Uhr)
    Galater 3, 27-28

    Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.


    Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
    Ravi Zacharias

  7. #7

    Standard

    @Stella
    ich hab mit keinem Wort erwähnt dass wir nicht mit schuld oder so nicht das Vater unser beten sollen.
    Es ist ein text den ich reinkopiert habe, nicht mehr und nicht weniger.
    Warum kann man nicht einfach mal Dinge so stehen lassen?
    @Frank
    warum zerpflückst du alles?
    Soll doch jeder für sich rauslesen was er möchte, oder möchtest du unter Beweis stellen wie toll du bist????
    ------------------------------
    Ende
    werde nichts mehr dazu schreiben


 

Ähnliche Themen

  1. Das Vaterunser - Abwûn d'bwaschmâja
    Von Josias im Forum Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 22:59

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

vater unser auslegung

anrede numerarier

Wenn nur die Bergpredigt und meine eigene Auslegung davon vor mir läge würde ich nicht zögern zu sagen:
vater unser ursprungstext
schlaf vater unser

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •