Lieber Freitag, es ist gewiss etwas hahnebüschen in einem Forum, dass die Verbindung von Judentum und Christentum favoritisiert, eine Trennungslinie zwischen beiden Religionen zu ziehen und zu behaupten dass einer den anderen nicht wirklich verstehen kann.
Aber persönlich ist das nicht - Samu hat mir zwar noch nicht bestätigt (trotz zweifacher Anfrage) dass er wirklich Jude ist, aber er gibt es zumindestens an. Ein Mitglied einer bestimmten Religionsgemeinschaft (als dass sich dieser offiziell ausgibt) als solches zu bezeichnen und diesem das Recht abzusprechen über eine andere Religionsgemeinschaft zu urteilen, entspricht den normalen Regeln jeder übergreifenden Gemeinschaftsordnung. Dieser Wahn, andere beurteilen zu können, ist die Ursachen der Kriege und Feindschaften. Würdest du einem Buddhisten das Recht geben über das VaterUnser ein "Urteil" (nicht einen Kommentar, sondern, so wie samu, ein Urteil) abzugeben? Oder einem Moslem? Die Vertreter der evangelikalen Denkweise - aus der die Textkopie von Nachfolgerin kommt - schaffen es doch nicht einmal mit meinem Urteil (dass aber immerhin im christlichen Rahmen bleibt) umzugehen.
Nun - ich wünsche allen Gerechten und Selbstgerechten, allen Sündern und Heiligen ein gesegnetes 2008.
Lesezeichen