Seite 7 von 20 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 198
  1. #61

    Standard

    Hallo, liebe Andrea,
    schön, dass du wieder da bist. Freu.
    Ich mach dir gleich mal Kaffee - oder möchtest du lieber Tee?
    Lisbeths Plätzchen stell ich dir dazu und natürlich setz ich mich auch ein wenig zu dir. Kannst mir ja erzählen, wie es dir gerade geht.

  2. #62

    Standard

    Ich seh grad Fischi im Forum rumschwimmen.
    Hallo liebe Fischi
    falls du mal hier rein guckst, dir auch ein liebes Grüßle.

  3. #63
    KappaKrause Gast

    Standard

    Hallo liebe Mirjamis!

    Ich trink gern eine Tasse Tee.

    Momentan geht es mir ein klein wenig besser. Mir ging es jetzt gut 5 Wochen sehr schlecht und solangsam geht es wieder bergauf. Ich werde auch nochmal in die Psychiatrische Universitätsklinik Freiburg gehen. Es ist zwar schon traurig das das wieder notwendig ist aber es geht halt nicht anderst. Ausserdem würde die Therapie nur 6 Wochen gehen und das ist gut so. Ich hoffe natürlich nicht das der Aufenthalt an meinem Geburtstag oder an Pfingsten ist wo ich ja gerne nach Aidlingen zum Jugendtreffen fahre.

    Wie geht es dir?

    Andrea

  4. #64
    Victor Gast

    Standard

    Mal alle lieb aus dem Krankenhaus heraus grüße.
    Wünsche Euch eine schöne Adventzeit.

    Victor

  5. #65
    Asko Gast

    Standard

    Dankschön Victor! Du bist im Krankenhaus?

    Es ist wieder so gemütlich in unseren Weihnachtsgarten. Danke Kira für die nächste Geschichte aus Deiner Schatztruhe. Das ist sehr lieb von Dir.

    Danke Lisbeth für die schöne Krippe.

    Liebe Mirjamis, ich wusste es gar nicht, dass Du auch die Gemeinde gewechselt hast. Umso mehr freu ich mich, dass Du so schöne Gemeinschaft hattest.

    Gerade buk ich das letzte Backblech mit Mokkabohnen. Paar Bleche wurden verbrannt - mein Backofen streikt immer wieder. Aber trotzdem habe ich 7 oder 8 verschiedene Sorten backen können, die gut geworden sind. Sogar sehr gut.

    Ich stelle auf den Tisch die Mokkabohnen. Und dazu noch Cappuccino für jeden, der mag.



  6. #66
    Asko Gast

    Standard

    Der Teddy im Krippenspiel

    Weihnachten rückt näher. Wir wollen ein Krippenspiel mit den Kinder aufführen. Während einer Besprechung überdenken wir die Requisiten für die Weihnachtsfeier. Eine Mitarbeiterin überlegt laut: "Das Mädchen, das die Maria spielt, kann ja seine eigene Puppe mit bringen. Da hat es einen Bezug zu."

    Bei der Generalprobe steht auf einmal die Mutter der Maria vor mir, hält in der Hand eine in schmuddelige Tücher gewickelte Babypuppe und beginnt ihr Problem zu schildern:

    "Unsere Tochter kann mit dieser Puppe nichts anfangen. Sie kann sie nicht an sie drücken. Sie hat keine Beziehung zu Puppen. Kann sie nicht ihren Teddy nehmen?"

    Sachlich und liebevoll versuche ich mit beiden zu sprechen. Mich persönlich würde das kuschelige Tier nicht stören, erklärte ich, allerdings würden viele Gäste vielleicht nicht verstehen, warum ein Teddy dabei ist. Das Kind beginnt leise zu weinen. Schließlich sind wir
    Mitarbeiter damit einverstanden, dass der Teddy mitspielen dar. In Windeln gewickelt, versteht sich. Aber wir haben ein bisschen Bauschmerzen bei dem Gedanken.

    Abends liege ich im Bett und kann nicht einschlafen.

    Die Teddyaktion lässt mich nicht mehr los. Hoffentlich will kein kleines Kind das "Jesuskind" sehen. Wird eines der Kinder im Rollenspiel deswegen einen Lachanfall bekommen? "Ey, das ist ja'n Teddy!", höre ich einen vorlauten Jungen rufen.

    Ich weiß ja, Gott ist es egal, ob wir mit einem Teddy oder mit einer Puppe spielen.

    Schließlich wird mir bewusst: Macht es Gott nicht ähnlich?

    Gott ging es darum, die Gestalt anzunehmen, die für uns verständlich ist. Die uns Nähe, Wärme und Geborgenheit vermittelt - wie der Teddy dem Mädchen. Deswegen kam er zu uns in einem Kind. Mit einem Kind können wir etwas anfangen. Ein Kind können wir an unser Herz drücken.

    Gott wird zu einem Menschen, der so ist wie du und ich! Der heilige, erhabene Gott macht sich ganz klein, um uns nicht fremd zu bleiben.

    Das ist Weihnachten: Gott kommt so zu uns, dass wir ihn verstehen können, dass wir ihn mit unsren Sinnen erfassen können. Wir stehen davor und staunen: "So lieb hat mich Gott!" Und beginnen ihn wieder zu lieben.

    Der Teddy im Krippenspiel zeigt mir, wie weise und barmherzig Gott ist. Er wusste: Nur, wenn ich als Mensch unter Menschen lebe, werden sie mein Vaterherz und meine Liebe zu ihnen erkennen: fühlend, ertastend, begreifend.

    "Christus war von Anfang an da. Jetzt haben wir in selbst gehört. Wir haben ihn mit unsren Augen gesehen und mit unsren Herzen berühren können, ihn, der uns die Botschaft vom Leben brachte" (1. Jo 1,1)

    Ach, übrigens, der Teddy war während des Krippenspiels so gut in einem weißen Babybadetuch eingewickelt, dass niemand sein Teddygesichtchen sehen konnte. Niemand hat es merkt, niemand hat sich aufgeregt und das kleine Mädchen hat das Jesuskind ganz fest an sich gedrückt.......

    Christine Schlagner (aus: Lydia)



  7. #67
    KappaKrause Gast

    Standard

    Ich habe grade noch Bananenquark gemacht ich stell mal die Schüssel auf den Tisch.

    Andrea

  8. #68
    KappaKrause Gast

    Standard

    Vorhin schrieb ich noch das es mir wieder etwas besser ginge und nun bin ich wieder ein Häufchen Eldend. Ich hatte mich so auf meine Familie gefreut und vor allem auf meine Mutter und jetzt ist sie wieder sturz besoffen, das schafft mich ziemlich. Ich weiß gar nicht was ich machen soll...

    Andrea

  9. #69
    KappaKrause Gast

    Standard

    Gute Nacht!

  10. #70

    Standard

    Lieber Victor,
    wie schön, dass du dich mal aus dem Krankenhaus meldest. Freu.
    Wie geht es dir denn??? Schreib doch ein bisschen von dir.
    Ich bete für dich, das weißt du sicher.
    Ich wünsche dir auch eine schöne Adventszeit, dass doch von dem Licht auch was bei dir landet.
    Hast du im Krankenhaus die Möglichkeit, ins Internet zu gehn? Dann kannst du ja öfter zu uns kommen. Das wäre doch Klasse.
    Melde dich nur wieder, damit wir wissen, wie es dir geht.

    Liebe Andrea,
    ich nehm dich mal ganz lieb in den Arm.
    Es ist sicher schwer für dich, wenn deine Mama wieder getrunken hat. Ich kann mir das gut vorstellen. Du wirst auch immer zwischen Hoffnung und Enttäuschung hin- und hergerissen. Nimmt deine Mama keine Hilfe von außen in Anspruch? (Blaues Kreuz oder Anonyme Alkoholiker)
    Auch in den letzten Wochen hab ich viel an dich gedacht. Nachdem es in der Schule nicht so gut lief, dachte ich mir schon, dass dich das auch ziemlich mitnimmt.
    Bleib ein bisschen bei uns im Wintergarten, hier ist es so gemütlich. Wir nehmen dich in unsere Mitte und trösten dich.
    Du fragtest so lieb, wie es mir geht. Heute gehts mir auch nicht gut.

    Hallo liebe Asko,
    du warst aber fleißig heute.
    Da will ich mal gleich deine Mokkabohnen probieren. Mmm, schmecken die gut.


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonies Wintergarten
    Von fische69 im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 09:58
  2. Auftanken und Ruhe finden im Balkonie-Wintergarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 14:25
  3. Balkonies Wintergarten lädt Tag und Nacht zum Besuch ein
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 10:24
  4. Kommen, lesen, mitschreiben und wohlfühlen - bei den Balkonies im Wintergarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 207
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 23:10
  5. Und noch mal Balkonies-Treff im herbstlichen Wintergarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 09:41

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

viele wege gibt es auf dieser welt

viele wege gibt es auf dieser welt text

jesus dir nach weil du rufst

zweiter advent

jesus dir nach weil du rufst text

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •