Liebe Mirjamis, liebe Hedy und liebe Asko,
ich lese gerade eure Texte. Sie tun mir gut. Habt Dank dafür.
Eure Kira
Liebe Mirjamis, liebe Hedy und liebe Asko,
ich lese gerade eure Texte. Sie tun mir gut. Habt Dank dafür.
Eure Kira
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Was schenken?
Die Liebe ist das Größte … 1. Kor. 13,13
Kleine Geschenke, die von Herzen kommen, sind immer ein Segen.
Mit welchen Geschenken kann ich Menschen in dieser Adventszeit meine Liebe zeigen?
Ich kann das Geschenk meines Lächeln geben.
Ich weiß, dass ein Lächeln den Tag eines anderen Menschen verwandeln kann.
Ich kann das Geschenk der Vergebung geben.
Dies ist ein Geschenk, das mir ebenfalls zugute kommt, denn Vergebung löst die Bedrücktheit der Seele.
Ich kann das Geschenk des Verständnisses geben.
Wenn ich über die Erscheinungen hinaus schaue und eine Angelegenheit von einer neuen Perspektive aus
betrachte, so eröffnet mein Verständnis den Weg für ein neues Gefühl der Hoffnung.
Ich kann das Geschenk geben, jemandem behilflich zu sein.
Für jemanden Einkaufen, Kinder betreuen, jemandem vorlesen, der nicht mehr so gut sehen kann,
oder einfach jemandem die Tür aufhalten, dies alles kann weitreichende Wirkungen haben.
Ich kann das Geschenk des Gebets geben.
Meine glaubenserfüllten Gedanken und mein Glaube an die Kraft des Gebets wird alle, für die ich bete,
auf wundervolle Weise segnen.
Während dieser Weihnachtszeit möchte ich das Geschenk der Liebe geben.
© 2007 Silent Unity
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Gott hat uns unsere Augen geschenkt auch dafür,
dass sie anderen Mut und Wertschätzung schenken.
Paul Deitenbeck
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Ich stell Kaffee und Adventstee und Plätzchen in den Wintergarten.
Wer will, kann sich bedienen.
![]()
setze mich ganz gerne zu euch und genise den Nachmitags Schwaz der Tee schmekt sehr gut danke Mirjamis Für die PlätzchenNoch etwas Musik dazu
Brauchbare Gefäße
Jemand hat Durst. Er will sich etwas Gutes tun und ein Glas Multivitamintrank zu sich nehmen. Dort steht ein Glas. Aber darin sind noch Reste von Milch und Kakao. Das Glas ist verschmiert und verklebt. Niemals würde man in ein solches Glas den wertvollen Trank gießen. Das Glas wird erst geleert, dann gereinigt, schließlich gefüllt und dann gebraucht.
Gott sucht brauchbare Gefäße. Er möchte seine wertvollen Lebenskräfte den Menschen zuführen. Aber er gießt seine Liebe und Freude, seine Kräfte und Möglichkeiten nicht in ungereinigte und halbvolle Gefäße. Gott möchte uns leeren von allem anderen, reinigen mit seiner Vergebung, füllen mit seinem Geist und gebrauchen in seinem Sinn. Gott sucht Menschen, die er so verwenden kann. Ob wir für diese wunderbare Bereitung für Gott greifbar sind?
Was Gott nimmt, leert er.
Was er leert, reinigt er.
Was Gott reinigt, füllt er.
Was er füllt, gebraucht er!
Dass Christus wohne durch den Glauben in euren Herzen, damit ihr erfüllt werdet mit aller Gottesfülle!
Epheser 3,17.19
Axel Kühner, Das große Textarchiv, Aussaat-Verlag
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Gott gibt oft in einem einzigen Augenblick, was er lange versagt hat.
Denn der Herr spendet dort Segen, wo er leere Gefäße findet.
Thomas von Kempen
Glaube ist: mich zu freuen: Obwohl ich ein angeschlagenes, unansehnliches,
zerbrochenes Gefäß bin, hat Gott mich mit seinem Schatz gefüllt: Christus.
Pamela Reeve
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Nimm die Freude mit und den hellen Schein,
mach dein Herz für die Liebe Gottes weit.
Trag sie weiter in jeden Tag hinein
als ein Licht in unsrer dunklen Zeit.
Ohne Freude niemand leben mag,
nimm die Freude mit in jeden neuen Tag.
Margret Birkenfeld
Lesezeichen