Liebe Andrea,
damals stellte ich mir auch die Fragen über die Äußerlichkeit. Und ich fand für mich heraus, dass der HERR möchte, dass ich mich auch nicht mit Komplexen herumschlage wegen meines Aussehens, sondern glücklich darüber bin, wie und wer ich in IHM bin. Dazu brauchte ich einige Jahre...
Ich weiß, es hört sich so menschlich an, aber ich habe wirklich Freude daran mich ein bisschen zu schminken, meine Haare recht zu machen (auch zu tönen - weil mir verschieden Farben zu verschiedener Zeit gefallen) und vor allem meinem Mann zu gefallen. Ich muss nicht irgendetwas beweisen, oder mich jünger machen. Aber es ist wichtig, was auch mein Mann darüber denkt, was ihm gefällt.
Als die KInder klein waren, bin ich, ohne auf das zu achten ,wie ich aussehe, in alten Sachen rumgelaufen, weil es einfach bequem war. Bis mir klar wurde, warum soll mein Mann mich jetzt nur als Hausfrau und Mutter erleben? Und so fing ich an, bevor er nach Hause kommt, noch einmal in den Spiegel zu schauen und darauf zu achten, was ich trage. Mich macht das zufrieden und ihn glücklich.
Ob ich damit Gott in Sein Werk pfutsche? Glaube ich nicht. FÜr den HERRN ist das Herz wichtig. ER schaut nicht auf das Äußere der Person, wie wir Menschen es tun. WIe Kerze schon geschrieben hat - unser Leben mit JESUS ist wichtig vor IHM. UNd nur das allein hat einen ewigen Wert.
Das Menschliche wird vergehen, es ist begrenzt und zeitbedingt - und es gehört hier auf die Erde. Und ich finde kein "nein" oder "stop" von Gott, wenn ich meinen Lippenstift benutze. Gewiss ist das nicht heilsbedingt, wie ich rumlaufe *schmunzeln*, aber es spricht auch nichts dagegen, graue Haare zu färben, oder Ohrringe zu tragen (was zum Beispiel eine Leidenschaft von mir ist)...
Weißt Du (vielleicht hinkt der Vergleich ein bisschen, aber...) - Zähne putzt man auch jeden Tag (damit sie gesund und schön bleiben), Deo ist auch auf der Tagesordnung (um nicht die anderen von uns abzstossen) , genauso saubere Kleidung (die ein Auhängeschild über unser Christsein ist). Die Haare lässt man auch nicht ganzes Leben lang wachsen, obwohl das ihre Aufgabe ist - zu wachsen. Man kürzt es, bringt es in Form. Warum auch nicht färben? Pfutscht Du dem HERRN ins Werk, weil Du die Haare schneidest? Weil Du sie so trägst, wie es Dir bequem ist, wie es Dir gefällt? :-)
Ich hoffe, dass Du mich verstehst, was ich hier einwenig durcheinander geschrieben habe.
Liebe Grüße, Andrea.
Lesezeichen