Seite 15 von 21 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 208
  1. #141

    Standard



    Mit dem schönen Teeservice schmeckt der Tee besonders gut.

    Liebe Geli, dir wünsche ich weiterhin gute Besserung. Hoffentlich lassen die Schmerzen bald nach.

    Auch ich habe dir, liebe Hedy, und deinem Sepp für viele Gebete zu danken. Sie haben schon viel bewegt.

    Knuddelgrüße von
    Kira
    Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8

  2. #142
    Registriert seit
    02.12.2007
    Ort
    Weisendorf, Germany
    Beiträge
    243

    Standard



    Danke für den Tee vor dem Schlafengehen noch eine Tasse schmekt gut.
    Wünsch allen eine Ruhige und erholsame nacht

  3. #143

    Standard

    Guten Abend , liebe Lisbeth , sehr herzlich heisse ich dich bei uns WILLKOMMEN !
    Fühl dich wohl bei uns .
    wünsche dir auch eine recht gute Nacht !

    Wau , das Bild mit der Korrende - Gruppe ich ja wunderschön , auch die PYRAMIDE gefällt mir sehr gut !

    Vor 3 Jahren habe ich eine Adventsfreizeit im Erzgebirge erlebt .
    Von dieser Zeit zehre ich heute noch ... , es war so wunderschön !


    Für heute sage ich Gute Nacht , behüt euch Gott , Grüssle
    von Gretel

    Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !

    Aus Psalm 119

  4. #144
    hhuber Gast

    Standard

    bhüeti Gott Gretel, äh die Appenzeller haben auch solche Dinger aufgestellt, ich habe das vorher nie gesehen!

    Schlaf gut Lisbeth!

    Weil es der HERR den Seinen im Schlaf gibt gehe ich nun auch in die Heija

    Grüessli Hedy
    Geändert von hhuber (05.12.2007 um 23:41 Uhr)

  5. #145

    Standard



    HABE EBEN IM HAUSE NOCH NIKOLAUS GESPIELT --BEI DREI KINDERN . SIE HATTEN DIE STIEFELCHEN SCHON VOR DIE TÜR GESTELLT . Ade bis morgen Gretel
    Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !

    Aus Psalm 119

  6. #146
    Asko Gast

    Standard

    Guten Morgen!

    Heute bleibe ich zu Hause, ja, wenigstens bis zum Nachmittag. Und ich möchte Euch endlich wieder besuchen.
    Wir haben Zuwachs bekommen: wie schön, Lisbeth, Dich kennen zu lernen.
    Und ich freue mich unsere Kira wieder zu sehen.

    Bis jetzt habe ich noch nicht gebacken, es sind einfach andere Sachen dazwischen gekommen. Aber, o Wunder, ich stehe auch nicht im Weihnachtsstress!
    Der HERR schenkte mir in diesem Jahr Gelassenheit und ich schaue nicht auf das, was noch zu tun ist, sondern, was ich in der nächsten Stunde machen kann. Er ist der HERR von ZEIT und KRAFT. So wird Er auch die wichtigsten Aufgaben in diesem Advent zu Ende führen, nicht wahr?

    Gerade heute las ich und erinnerte mich wieder daran, dass ein Christ in vorbereitete Situationen kommt. Herr Jesus geht voran! DANKE DIR HERR!

    Liebe a-beate, ich wünsche Dir Gute Besserung.

    Liebe Gretel-Perle, und wie geht es DIr? Habe noch nicht alle vergangene Beiträge nachgelesen.

    Ich möchte Euch alle herzlich umarmen und freue mich Euch wieder zu lesen.



  7. #147
    Asko Gast

    Standard Die vier Lichter des Advent

    Vier Kerzen sind es, die in der Adventszeit unseren Kranz erleuchten, Zeichen des Lichtes, das die Finsternis vertreibt. Sonntag für Sonntag zünden wir eine Kerze mehr an, bis wir am Ende der Adventszeit die Kerzen am Baum anzünden und alles im vollen Lichtglanz steht. So feiern wir die Weihnachtszeit ganz im Zeichen des Lichts.

    Auch in den Schriften des Alten und Neuen Testaments lesen wir viel vom Licht, denn es ist ein Bild, das in besonderer Weise geeignet ist, Gottes Wesen und sein Werk in der Welt und an uns Menschen darzustellen. Von dem ewigen Gott können wir immer nur in zeitlichen, irdischen Bildern reden.

    Das erste Licht
    Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde... Und Gott sprach: Es werde Licht. Und es wart Licht! 1. Mose 1,1.3
    Wir alle kennen diesen Beginn der Bibel. Die Erde ist ein Durcheinander, ein Nichts. Aber Gott läßt in diese Finsternis sein Licht hineinleuchten. Er spricht - so geschieht es. Gottes Wesen ist Licht; in ihm hat die Finsternis keinen Raum. Darum beginnt Gott sein Werk damit, dass er Licht werden läßt in der Finsternis dieser Welt; das erste Licht ist angezündet. Nie mehr soll der Glanz der Schöpferherrlichkeit aus dieser Welt verschwinden.


    Das zweite Licht

    Jesus sprach: Ich bin das Licht der Welt.... Jo. 8,12
    Die Erde führt trotz des ersten Schöpfungslichtes ein Schattendasein. "Finsternis bedeckt das Erdreich". So deutet der Prophet Jesaja diese Welt. Die Macht der Sünde herrscht, die Gewalt des Bösen feiert Siege, die Kräfte des Verderbens sind überall greifbar. Aber in diese verfallende Welt sendet Gott seinen Sohn. Gott zündet ein neues Licht an, das für alle Menschen Wegweiser sein soll, hinein in das Licht des Lebens, Jesus Christus.


    Das dritte Licht
    Denn Gott..... hat einen hellen Schein in unsere Herzen gegeben, dass durch uns entstünde die Erleuchtung. 2. Ko. 4,6
    Das, was sich am Schöpfungstag ereignet hat, soll sich auch in unserem Leben ereignen. Das, was in Jesus Christus geschehen ist, soll auch in unserem Leben geschehen. Jünger Jesu sind erleuchtete Menschen, weil Gott sie erleuchtet hat. Das ist das Ziel Gottes mit uns, das wir an diesem Licht Jesu Anteil bekommen, dass wir seinen Glanz in unserem Leben erfahren.


    Das vierte Licht
    Und die Stadt bedarf keiner Sonne noch des Mondes; denn die Herrlichkeit Gottes erleuchtet sie, und ihre Leuchte ist das Lamm... da wird keine Nacht sein. Offb. 21,23.25
    Dieses gewaltige Bild aus dem letzten Buch der Bibel stell uns gleichnishaft das Endziel Gottes mit uns Menschen vor Augen. Eine neue Welt wird kommen, in der das aufhört, was uns das Leben in dieser Welt zur Qual macht: "Der Tod wird nicht mehr sein..." Gott macht alles neu.


    Kann man diese unvorstellbare Welt besser beschreiben als mit dem Bild des Lichtes? Ohne Finsternis, nie Nacht - mit diesen Gleichnissen versucht die Offenbarung zu beschreiben, was nicht zu beschreiben ist. Diese Bilder sollen erklären, was nie erklärt werden kann: Das Ende der Wege Gottes ist Herrlichkeit.

    (Alexander Prieur, Quelle unbekannt)


  8. #148

    Standard Hallo, liebe Asko

    Liebe Asko,

    heute komme ich nur kurz in den Wintergarten, weil eine dringende Schreibarbeit auf mich wartet.
    Ich freue mich sehr, dich zu treffen.

    Viele Grüße an dich und alle Balkonies,
    Kira
    Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8

  9. #149

    Standard Weihnachtsstress

    Weihnachtsstress

    Als im August in den Geschäften
    die Pfefferkuchenzeit begann,
    da fragten viele mit Entsetzen:
    Kommt denn schon jetzt der Weihnachtsmann?

    Seitdem sind Monate vergangen,
    nun ist es wirklich fast soweit.
    Es öffneten die Weihnachtsmärkte
    und in der Luft liegt Heimlichkeit.

    Längst sind die Wunschzettel geschrieben,
    der Stollenduft zieht durch das Land
    und auf der Suche nach Geschenken,
    wird selbst am Sonntag rumgerannt.

    Es gibt so vieles zu bedenken,
    damit man wirklich nichts vergisst.
    Und mancher wünscht sich schon seit Wochen,
    dass alles bald vorüber ist.

    Dann ist er da, der Heiligabend,
    der Weihnachtsbaum ist bunt geschmückt.
    Jetzt gibt es nur noch den Gedanken,
    dass auch der Weihnachtsbraten glückt.

    Die Feiertage gehn vorüber,
    man übt sich in Besinnlichkeit.
    Doch um sich wirklich zu besinnen,
    bleibt einem viel zu wenig Zeit.

    Gestresst von all dem Weihnachtstrubel
    schwört sich dann wieder jedermann:
    Im nächsten Jahr wird alles anders!
    Na, hoffentlich denkt ihr auch dran.

    Monika Peschel
    Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8

  10. #150

    Standard

    Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  2. Balkonies Wintergarten
    Von fische69 im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 09:58
  3. Balkonies Wintergarten lädt Tag und Nacht zum Besuch ein
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 10:24
  4. Und noch mal Balkonies-Treff im herbstlichen Wintergarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 09:41
  5. Nur 2 Minuten lesen
    Von Victor im Forum Off-Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 12:36

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

tagesanfang hell und still text

Tagesanfang hell und still

ich geb mein leben hin an dich o herr

ich darf ehrlich sein vor dir text

Freude große Freude leuchtet aus der Nacht

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •